Gehirn&Geist 1/2021 Stille | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

Gehirn&Geist 1/2021 Stille

Warum unser Gehirn akustische Auszeiten braucht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95892-488-8
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum unser Gehirn akustische Auszeiten braucht

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

Reihe: Gehirn&Geist

ISBN: 978-3-95892-488-8
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wissen Sie, wonach ich mich während der ersten Monate der Corona-Pandemie in Deutschland mit am meisten gesehnt habe? Nach Stille. Wie viele andere Menschen in Deutschland musste ich nun zu Hause arbeiten und gleichzeitig unsere Kinder betreuen und beschu¬len. Dazu kamen immer wieder Videokonferenzen und Telefo¬n. Ruhige Minuten gab es in dieser Zeit praktisch nicht. Umso mehr ge¬noss ich deshalb die kurzen Auszeiten, wenn ich im Wald allein laufen gehen konnte. Dort stand an einem schma¬len Weg eine mächtige Eiche, bei der ich gern stehen blieb und einfach die Ruhe genoss - kaum unterbrochen vom Blätterrauschen und dem Gesang balzender Vögel. Unsere Titelgeschichte ab S. 12 aus der Feder meiner Kolle¬gin Anna von Hopffgarten erklärt, warum wir körperlich und geistig diese akustischen Pausen brauchen. Stille senkt den Blutdruck und könnte sogar das Wachstum neuer Nervenzel¬len anregen. Und frei von jeglicher geräuschbedingter Ablen¬kung schweifen die Gedanken leichter ab, wodurch wir neue Ideen entwickeln können. Umgekehrt ist längst bekannt, dass dauerhafter Lärm uns physisch krank macht. Es ist daher kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen bewusst akustische Auszeiten nehmen und sich etwa für ein paar Tage in ein Schweigekloster zurückziehen. Und auch Psychotherapeuten setzen Stille mittlerweile ein, unter anderem um Angststö¬rungen zu behandeln. Noch mehr innovative Ansätze und Verfahren in der Psy¬chotherapie finden Sie übrigens ab dieser Ausgabe in unserer neuen, sechsteiligen Serie, die von Eva-Lotta Brakemeier, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Greifswald, zusammen mit meinem Kollegen Steve Ayan koordiniert wird. Ich wünsche Ihnen trotz der turbulenten Zeiten jedenfalls einige ruhige Momente. Ihr Daniel Lingenhöhl, Chefredakteur Spektrum der Wissenschaft.

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps - jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Gehirn&Geist 1/2021 Stille jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.