E-Book, Deutsch, 88 Seiten
Reihe: Gehirn&Geist
Gehirn&Geist 1/2018 Die größten Experimente der Psychologie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95892-180-1
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 88 Seiten
Reihe: Gehirn&Geist
ISBN: 978-3-95892-180-1
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am Anfang war das Experiment: Die wissenschaftliche Seelenkunde begann mit dem Anspruch von Forschern, psychische Phänomene exakt definieren, messen und unter kontrollierten Laborbedingungen testen zu können. Nur so ließen sich die Gesetzmäßigkeiten, die unser Denken, Fühlen und Handeln regieren, verlässlich ergründen. Man stelle sich die kulturelle Revolution vor, welche die ersten Psychologen vor fast 150 Jahren damit auslösten! Statt, wie es jahrhundertelang üblich gewesen war, nur wohlfeile Theorien und Menschenbilder zu pflegen, wurden auf einmal konkrete Fragen an die menschliche Natur gestellt: Sind Reflexe erlernbar? Wie äußert sich die objektive Stärke eines Tast- oder Sehreizes im subjektiven Empfinden? Was sind die Elemente des Bewusstseins? Im Lauf der Zeit kamen noch viele andere spannende Fragen hinzu, etwa: Wie weit reicht 'blinder Gehorsam'? Und besitzen wir einen freien Willen? Mit dem Titelthema dieses Hefts startet unsere neue Rubrik 'Die größten Experimente der Psychologie'. In jeder Ausgabe werden wir Ihnen einen klassischen Versuch und seine Folgen vorstellen - darunter auch solche, die von Biologen, Medizinern oder Neurowissenschaftlern ersonnen wurden. Zum Auftakt präsentieren wir Ihnen gleich drei historische Meilensteine.
Weitere Infos & Material
1;Editorial;2
2;Inhalt;3
3;Geistesblitze;5
4;Die größten Experimente der Psychologie;11
5;Autorität: Blinder Gehorsam;14
6;Willensfreiheit: Moment der Entscheidung;16
7;Forschungsmethoden: Selbsr ist das Versuchskaninchen;18
8;Afantasie: Auf dem inneren Auge blind;24
9;Jung, verletzt - und lebensmüde?;29
10;Gute Frage: Sind Menschen mit ADHS kreativer?;35
11;Gedächtnis: Ein Netz von Erinnerungen;37
12;Was Hirnscans wirklich aussagen;43
13;So funktioniert der Hirnscanner;47
14;Therapie kompakt;49
15;Epigenetik: Geerbte Erfahrungen;51
16;Transplantation: Kopf über Hals;56
17;Ernährung: Süchtig nach Zucker;62
18;Bücher und mehr;67
19;Vorschau;79
20;Hirschhausens Hirnschmalz;80