Geering | Building a Common Past | Buch | 978-3-8471-0959-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 11, 454 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History

Geering

Building a Common Past

World Heritage in Russia under Transformation, 1965-2000

Buch, Englisch, Band 11, 454 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History

ISBN: 978-3-8471-0959-4
Verlag: V & R Unipress GmbH


How did a kremlin, a fortified monastery or a wooden church in Russia become part of the heritage of the entire world? Corinne Geering traces the development of international cooperation in conservation since the 1960s, highlighting the role of experts and sites from the Soviet Union and later the Russian Federation in UNESCO and ICOMOS. Despite the ideological divide, the notion of world heritage gained momentum in the decades following World War II. Divergent interests at the local, national and international levels had to be negotiated when shaping the Soviet and Russian cultural heritage displayed to the world. The socialist discourse of world heritage was re-evaluated during perestroika and re-integrated as UNESCO World Heritage in a new state and international order in the 1990s.
Geering Building a Common Past jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geering, Corinne
Dr Corinne Geering is a postdoctoral researcher at the Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO) in Leipzig. She completed her PhD in 2018 at the University of Giessen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.