Gedik | Widerstand, Kernkonflikte und Ambivalenzen im Kinderschutz | Buch | 978-3-8379-3440-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Forschung Psychosozial

Gedik

Widerstand, Kernkonflikte und Ambivalenzen im Kinderschutz

Erkenntnisse aus einem konfliktreichen Hilfeprozess
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8379-3440-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Erkenntnisse aus einem konfliktreichen Hilfeprozess

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Forschung Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-3440-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Kira Gedik betrachtet die Komplexität, Herausforderungen und Chancen professioneller Hilfepraxis im Kinderschutz. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchung steht ein hoch-konfliktreicher Kinderschutzfallprozess, der sich über einen Zeitraum von sechs Jahren erstreckte. Dabei wirft sie einen empirischen Blick auf unterschiedliche Widerstände, Konflikte und Ambivalenzen der beteiligten Akteur*innen, die zu großer Not, Sackgassen und Hilfeprozessstagnation führen. Sie greift sozialpädagogische, familienstrukturelle, (inter-)organisationale, fachöffentliche, gesellschaftliche sowie psychoanalytische Perspektiven auf. Zugleich erschließt sie neue Wege der Hilfen und Perspektiven der Qualitätsentwicklung zur Förderung demokratischer Kinderschutzarbeit.

Gedik Widerstand, Kernkonflikte und Ambivalenzen im Kinderschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.