Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
30 Jahre Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864), Vaduz
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7065-5507-4
Verlag: Studien Verlag
Peter Kaiser (1793-1864) gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte des Fürstentums Liechtenstein. In Anerkennung seiner bleibenden Verdienste, die er sich als Pädagoge, Historiker und Politiker erworben hat, wurde im Jahre 1985 eine gemeinnützige Stiftung errichtet, die seinen Namen trägt. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Fördertätigkeit im Sinne der christlich-abendländischen Werteordnung auszurichten und zur Mehrung des Ansehens Liechtensteins in der Welt beizutragen.
Zum Jubiläum
Die vorliegende Festschrift zum 30-jährigen Bestehen der Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864), Vaduz, bringt in visuell ansprechender Weise das Wesen und die Motivation der Arbeit der Stiftung zum Ausdruck. Über 300 Projekte wurden bisher ermöglicht, die entsprechend dem Stiftungszweck insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft zum Inhalt haben oder sich humanitären, sozialen und karitativen Anliegen widmen.
Beiträge wichtiger Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft
Neben der ausführlichen Darstellung einzelner Projekte, wie die Restaurierung der Orgel in der Sixtinischen Kapelle sowie jener der einzigartigen Handschriften im Bestand der Stiftsbibliothek Einsiedeln, umfasst die Festschrift auch Beiträge bekannter Theologen und Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, u.a. von: Herbert Batliner, Hans Brunhart, Erhard Busek, Urban Federer, Theo Flury, Joseph Jung, Giovanni Netzer, Claudia Schmidt-Hahn, Clemens Sedmak, Dieter Soltmann, Karlheinz Töchterle und Notker Wolf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung