E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: DIN Media Praxis
Geburtig / DIN e.V. Brandschutz im Bestand
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-410-22603-1
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Verkaufsstätten
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: DIN Media Praxis
ISBN: 978-3-410-22603-1
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Rahmen der Reihe "Brandschutz im Bestand" widmet sich der Autor Bernd Geburtig diesmal dem Thema Verkaufsstätten. Da die Rolle des Einzelhandels im innerstädtischen Bereich wieder an Bedeutung gewinnt, werden zunehmend mehr Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Baudenkmalen eröffnet. Dieses Werk stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) erörtert der Autor zusammenfassend die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten. Weiterführend geht es um geeignete Maßstäbe sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Volltextsuche;0
2;Brandschutz im Bestand – Verkaufsstätten;1
2.1;Impressum / Copyright;5
2.2;Autorenporträt;6
2.3;Vorwort;8
2.4;Inhaltsverzeichnis;10
2.5;1 Einleitung;12
2.6;2 Bauordnungsrechtliche Grundlagen für Verkaufsstätten;16
2.6.1;2.1 Einstufung von Verkaufsstätten gemäß Landesrecht;16
2.6.2;2.2 Entwicklung der Planungsgrundlagen für Verkaufsstätten;20
2.6.3;2.3 Bestandsschutz und behördliches Anpassungsverlangen;25
2.6.4;2.4 Laufende Veränderungen während der Nutzung;27
2.6.5;2.5 Erweiterungen und Veränderungen der Brandabschnittsbildung;27
2.6.6;2.6 Notwendige Anpassungen des bisherigen Brandschutzkonzeptes;29
2.6.7;2.7 Besondere Aspekte des Denkmalschutzes;31
2.7;3 Hinweise zur brandschutztechnischen Fachplanung für bestehende Verkaufsstätten;33
2.7.1;3.1 Analyse vorliegender Risiken;33
2.7.2;3.2 Größe von Brandabschnitten und Nutzungsbereichen;38
2.7.3;3.3 Bewertung von Ladenstraßen;38
2.7.4;3.4 „Luftbrandwand“;41
2.7.5;3.5 Sicherheitstechnische relevante Anlagen;44
2.7.6;3.6 Anwendung von Ingenieurmethoden;46
2.8;4 Organisatorischer und abwehrender Brandschutz bei bestehenden Verkaufsstätten;52
2.8.1;4.1 Umgang mit Möblierungen von Ladenstraßen;52
2.8.2;4.2 Anforderungen an die Barrierefreiheit;55
2.8.3;4.3 Fortschreibung von Feuerwehrplänen;57
2.8.4;4.4 Anforderungen an die Brandschutzordnung und das Räumungskonzept;58
2.8.5;4.5 Auswirkungen auf das Brandschutzmanagement;61
2.9;5 Praktische Detaillösungen;62
2.9.1;5.1 Brandschutztechnische Anforderungen und Risikobeurteilung;62
2.9.2;5.2 Lösungsvorschläge für typische Detailsituationen;62
2.10;6 Beispiel: Brandschutzkonzept für eine Erweiterung und einen Umbau;90
2.10.1;6.1 Allgemeines;90
2.10.2;6.2 Erweiterung eines bestehenden Marktes durch Umbau und Nutzungsänderung;90
2.11;7 Checkliste für brandschutztechnische Risikoanalyse;118
2.12;8 Anhänge;140
2.12.1;8.1 Polizeiverordnung über den Bau und über die Einrichtung von Waren- und Geschäftshäusern vom 8. Dezember 1931 einschl. Erlass des Preußischen Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Juli 1932;140
2.12.1.1;Inhalts-Übersicht;141
2.12.1.2;I. Allgemeine Bestimmungen;142
2.12.1.2.1;§ 1 Geltungsbereich;142
2.12.1.2.2;§ 2 Unterscheidung der Räume;142
2.12.1.3;II. Geschäftliche Bestimmungen;143
2.12.1.3.1;§ 3 Baugenehmigung;143
2.12.1.3.2;§ 4 Bauvorlagen;143
2.12.1.3.3;§ 5 Abnahmen;143
2.12.1.3.4;§ 6 Ausnahmen und Befreiungen (Dispense);143
2.12.1.4;III. Bauvorschriften;143
2.12.1.4.1;A. Neue Anlagen;143
2.12.1.4.1.1;§ 7 Zugänglichkeit der Grundstücke und Lage der Gebäude;143
2.12.1.4.1.2;§ 8 Ausnutzung der Geschosse;144
2.12.1.4.1.3;§ 9 Durchfahrten und Höfe;144
2.12.1.4.1.4;§ 10 Bauart einzelner Teile;145
2.12.1.4.1.5;§ 11 Brandabschnitte;145
2.12.1.4.1.6;§ 12 Offene Verbindung zwischen den Geschossen;145
2.12.1.4.1.7;§ 13 Ausgänge im Erdgeschoss und Kellergeschoss;146
2.12.1.4.1.8;§ 14 Hauptverkehrswege;147
2.12.1.4.1.9;§ 15 Treppen;147
2.12.1.4.1.10;§ 16 Berechnung der Ausgangstüren, Treppen und Flure;148
2.12.1.4.1.11;§ 17 Schaufenster;149
2.12.1.4.1.12;§ 18 Licht- und Kraftanlagen;149
2.12.1.4.1.13;§ 19 Heizung;150
2.12.1.4.1.14;§ 20 Be- und Entlüftung;151
2.12.1.4.1.15;§ 21 Feuerlöscheinrichtungen;151
2.12.1.4.1.16;§ 22 Werbezeichen;152
2.12.1.4.1.17;§ 23 Wohnungen und fremde Betriebe in Waren- oder Geschäftshäusern;152
2.12.1.4.1.18;§ 24 Erleichterungen;152
2.12.1.4.2;B. Bestehende Anlagen;153
2.12.1.4.2.1;§ 25;153
2.12.1.5;IV. Sondervorschriften;153
2.12.1.5.1;§ 26 Hausfeuerwehr;153
2.12.1.5.2;§ 27 Rauchverbot;154
2.12.1.5.3;§ 28 Verwendung von Räumen für besondere Zwecke;154
2.12.1.5.4;§ 29 Instandsetzungsarbeiten und Umbauten während des Betriebes;155
2.12.1.6;V. Strafvorschriften;155
2.12.1.6.1;§ 30;155
2.12.1.6.2;Erlass des Preuß. Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Februar 1932;155
2.12.1.6.3;Erlass des Preuß. Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Juli 1932;157
2.12.2;8.2 Musterentwurf einer Verordnung über Waren- und Geschäftshäuser, Fassung Juli 1963;160
2.12.2.1;Abschnitt 1: Anwendungsbereich;161
2.12.2.1.1;§ 1 Anwendungsbereich;161
2.12.2.2;Abschnitt 2: Bauvorschriften;161
2.12.2.2.1;§ 2 Lage und Zugänglichkeit der Verkaufsgebäude;161
2.12.2.2.2;§ 3 Verkaufsräume;162
2.12.2.2.3;§ 4 Wände und Decken;162
2.12.2.2.4;§ 5 Dächer und Anbauten;163
2.12.2.2.5;§ 6 Brandabschnitte;163
2.12.2.2.6;§ 7 Rettungswege im Gebäude;164
2.12.2.2.7;§ 8 Gänge und Flure;164
2.12.2.2.8;§ 9 Treppen;165
2.12.2.2.9;§ 10 Treppenräume;165
2.12.2.2.10;§ 11 Ausgänge und Türen;165
2.12.2.2.11;§ 12 Schaufenster;166
2.12.2.2.12;§ 13 Elektrische Anlagen;167
2.12.2.2.13;§ 14 Beheizung;167
2.12.2.2.14;§ 15 Lüftung;167
2.12.2.2.15;§ 16 Räume für die Lagerung von Abfallstoffen;167
2.12.2.2.16;§ 17 Feuermelde- und Feuerlöscheinrichtungen;168
2.12.2.2.17;§ 18 Bauvorlagen;168
2.12.2.3;Abschnitt 3: Betriebsvorschriften;169
2.12.2.3.1;§ 19 Hausfeuerwehr;169
2.12.2.3.2;§ 20 Rettungs- und Verkehrswege;169
2.12.2.3.3;§ 21 Brandverhütung;170
2.12.2.3.4;§ 22 Sonstige Betriebsvorschriften;171
2.12.2.4;Abschnitt 4: Überwachung, Ordnungswidrigkeiten, Inkrafttreten;171
2.12.2.4.1;§ 23 Überwachung;171
2.12.2.4.2;§ 24 Ordnungswidrigkeiten;171
2.12.2.4.3;§ 25 Inkrafttreten;172
2.12.3;8.3 Erläuterungen zum Musterentwurf einer Verordnung über Waren- und Geschäftshäuser, Fassung Juli 1963;173
2.12.3.1;1. Allgemeines;173
2.12.3.2;2. Die Vorschriften im Einzelnen;175
2.12.3.2.1;Zu § 1 – Anwendungsbereich;175
2.12.3.2.2;Zu § 2 – Lage und Zugänglichkeit der Verkaufsgebäude;175
2.12.3.2.3;Zu § 3 – Verkaufsräume;176
2.12.3.2.4;Zu § 4 – Wände und Decken;176
2.12.3.2.5;Zu § 5 – Dächer und Anbauten;177
2.12.3.2.6;Zu § 6 – Brandabschnitte;178
2.12.3.2.7;Zu § 7 – Rettungswege im Gebäude;179
2.12.3.2.8;Zu § 8 – Gänge und Flure;179
2.12.3.2.9;Zu § 9 – Treppen;180
2.12.3.2.10;Zu § 10 – Treppenräume;181
2.12.3.2.11;Zu § 11 – Ausgänge und Türen;181
2.12.3.2.12;Zu § 12 – Schaufenster;181
2.12.3.2.13;Zu § 13 – Elektrische Anlagen;182
2.12.3.2.14;Zu § 14 – Beheizung;182
2.12.3.2.15;Zu § 15 – Lüftung;182
2.12.3.2.16;Zu § 16 – Räume für die Lagerung von Abfallstoffen;182
2.12.3.2.17;Zu § 17 – Feuermelde- und Feuerlöscheinrichtungen;183
2.12.3.2.18;Zu § 18 – Bauvorlagen;183
2.12.3.2.19;Zu § 19 – Hausfeuerwehr;184
2.12.3.2.20;Zu § 20 – Rettungs- und Verkehrswege;184
2.12.3.2.21;Zu § 21 – Brandverhütung;184
2.12.3.2.22;Zu § 22 – Sonstige Betriebsvorschriften;185
2.12.3.2.23;Zu § 23 – Überwachung;185
2.12.3.2.24;Zu § 24 – Ordnungswidrigkeiten;185
2.12.3.2.25;Zu § 25 – Inkrafttreten;185
2.12.4;8.4 Muster einer Verordnung über den Bau und Betrieb von Geschäftshäusern, Fassung Mai 1977;186
2.12.4.1;Inhalt;186
2.12.4.2;Abschnitt 1: Allgemeine Vorschriften;186
2.12.4.2.1;§ 1 Anwendungsbereich;186
2.12.4.2.2;§ 2 Begriffe;186
2.12.4.2.3;§ 3 Rettungswege auf dem Grundstück;187
2.12.4.2.4;§ 4 Zugänge für Behinderte, alte Menschen und Mütter mit Kleinkindern;187
2.12.4.2.5;§ 5 Stellplätze;187
2.12.4.3;Abschnitt 2: Bauvorschriften;187
2.12.4.3.1;§ 6 Wände und Decken;187
2.12.4.3.2;§ 7 Wand- und Deckenverkleidungen, Dämmschichten;188
2.12.4.3.3;§ 8 Dächer;188
2.12.4.3.4;§ 9 Brandabschnitte;189
2.12.4.3.5;§ 10 Brandabschnitte in Ladenstraßenbereichen;189
2.12.4.3.6;§ 11 Rettungswege im Gebäude;190
2.12.4.3.7;§ 12 Gänge und Flure;190
2.12.4.3.8;§ 13 Treppen;191
2.12.4.3.9;§ 14 Treppenräume;191
2.12.4.3.10;§ 15 Aufzüge;191
2.12.4.3.11;§ 16 Ausgänge und Türen;191
2.12.4.3.12;§ 17 Elektrische Anlagen;192
2.12.4.3.13;§ 18 Sicherheitsbeleuchtung;192
2.12.4.3.14;§ 19 Beheizung;192
2.12.4.3.15;§ 20 Lüftung;193
2.12.4.3.16;§ 21 Rauchabführung;193
2.12.4.3.17;§ 22 Feuermelde-, Feuerlösch- und Alarmeinrichtungen;193
2.12.4.3.18;§ 23 Blitzschutzanlagen;193
2.12.4.4;Abschnitt 3: Anforderungen an Räume;194
2.12.4.4.1;§ 24 Verkaufsräume;194
2.12.4.4.2;§ 25 Ladenstraßenbereiche;194
2.12.4.4.3;§ 26 Schaufenster;194
2.12.4.4.4;§ 27 Räume für die Lagerung von Abfallstoffen;195
2.12.4.4.5;§ 28 Abortanlagen;195
2.12.4.5;Abschnitt 4: Betriebsvorschriften;195
2.12.4.5.1;§ 29 Hausfeuerwehr;195
2.12.4.5.2;§ 30 Rettungswege und Verkehrswege;195
2.12.4.5.3;§ 31 Brandverhütung;196
2.12.4.5.4;§ 32 Sonstige Betriebsvorschriften;196
2.12.4.6;Abschnitt 5: Zusätzliche Bauvorlagen, Prüfungen;197
2.12.4.6.1;§ 33 Zusätzliche Bauvorlagen;197
2.12.4.6.2;§ 34 Prüfungen;197
2.12.4.7;Abschnitt 6: Schlussvorschriften;198
2.12.4.7.1;§ 35 Weitere Anforderungen;198
2.12.4.7.2;§ 36 Anwendung der Betriebsvorschriften und Prüfvorschriften auf bestehende Verkaufsstätten;198
2.12.4.7.3;§ 37 Ordnungswidrigkeiten;198
2.12.4.7.4;§ 38 Inkrafttreten;198
2.12.5;8.5 Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten, Stand September 1995;199
2.12.5.1;Inhaltsverzeichnis;199
2.12.5.2;§ 1 Anwendungsbereich;201
2.12.5.3;§ 2 Begriffe;201
2.12.5.4;§ 3 Tragende Wände, Pfeiler und Stützen;201
2.12.5.5;§ 4 Außenwände;202
2.12.5.6;§ 5 Trennwände;202
2.12.5.7;§ 6 Brandabschnitte;202
2.12.5.8;§ 7 Decken;203
2.12.5.9;§ 8 Dächer;204
2.12.5.10;§ 9 Verkleidungen, Dämmstoffe;204
2.12.5.11;§ 10 Rettungswege in Verkaufsstätten;205
2.12.5.12;§ 11 Treppen;206
2.12.5.13;§ 12 Treppenräume, Treppenraumerweiterungen;206
2.12.5.14;§ 13 Ladenstraßen, Flure, Hauptgänge;207
2.12.5.15;§ 14 Ausgänge;207
2.12.5.16;§ 15 Türen in Rettungswegen;208
2.12.5.17;§ 16 Rauchabführung;209
2.12.5.18;§ 17 Beheizung;209
2.12.5.19;§ 18 Sicherheitsbeleuchtung;209
2.12.5.20;§ 19 Blitzschutzanlagen;210
2.12.5.21;§ 20 Feuerlöscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen und Alarmierungseinrichtungen;210
2.12.5.22;§ 21 Sicherheitsstromversorgungsanlagen;210
2.12.5.23;§ 22 Lage der Verkaufsräume;211
2.12.5.24;§ 23 Räume für Abfälle und Wertstoffe;211
2.12.5.25;§ 24 Gefahrenverhütung;211
2.12.5.26;§ 25 Rettungswege auf dem Grundstück, Flächen für die Feuerwehr;211
2.12.5.27;§ 26 Verantwortliche Personen;212
2.12.5.28;§ 27 Brandschutzordnung;212
2.12.5.29;§ 28 Stellplätze für Behinderte;213
2.12.5.30;§ 29 Zusätzliche Bauvorlagen;213
2.12.5.31;§ 30 Prüfungen;213
2.12.5.32;§ 31 Weitergehende Anforderungen;214
2.12.5.33;§ 32 Übergangsvorschriften;214
2.12.5.34;§ 33 Ordnungswidrigkeiten;214
2.12.5.35;§ 34 Inkrafttreten;215
2.12.6;8.6 Begründung der Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten, Stand September 1995;216
2.12.6.1;1. Allgemeines;216
2.12.6.2;2. Zu den einzelnen Vorschriften;219
2.12.6.2.1;Zu § 1 (Anwendungsbereich);219
2.12.6.2.2;zu § 2 (Begriffe);219
2.12.6.2.3;Zu §§ 3 bis 5 (Anforderungen an Wände);221
2.12.6.2.3.1;Zu § 3 (Tragende Wände, Pfeiler und Stützen);221
2.12.6.2.3.2;Zu § 4 (Außenwände);221
2.12.6.2.3.3;Zu § 5 (Trennwände);222
2.12.6.2.4;Zu § 6 (Brandabschnitte);223
2.12.6.2.5;Zu § 7 (Decken);224
2.12.6.2.6;Zu § 8 (Dächer);225
2.12.6.2.7;Zu § 9 (Verkleidungen, Dämmstoffe);226
2.12.6.2.8;Zu § 10 (Rettungswege in Verkaufsstätten);226
2.12.6.2.9;Zu § 11 (Treppen);227
2.12.6.2.10;Zu § 12 (Treppenräume, Treppenraumerweiterungen);228
2.12.6.2.11;Zu § 13 (Ladenstraßen, Flure, Hauptgänge);228
2.12.6.2.12;Zu § 14 (Ausgänge);229
2.12.6.2.13;Zu § 15 (Türen in Rettungswegen);230
2.12.6.2.14;Zu § 16 (Rauchabführung);230
2.12.6.2.15;Zu § 17 (Beheizung);231
2.12.6.2.16;zu § 18 (Beleuchtung);231
2.12.6.2.17;Zu § 19 (Blitzschutzanlagen);232
2.12.6.2.18;zu § 20 (Sprinkleranlagen, Feuerlöschgeräte, Brandmeldeanlagen und Alarmierungseinrichtungen);232
2.12.6.2.19;Zu § 21 (Sicherheitsstromversorgungsanlagen);232
2.12.6.2.20;Zu § 22 (Verkaufsräume);232
2.12.6.2.21;Zu § 23 (Räume für Abfälle und Wertstoffe);233
2.12.6.2.22;Zu § 24 (Gefahrenverhütung);233
2.12.6.2.23;Zu § 25 (Rettungswege auf dem Grundstück, Flächen für die Feuerwehr);233
2.12.6.2.24;zu § 26 (Verantwortliche Personen);233
2.12.6.2.25;Zu § 27 (Brandschutzordnung);234
2.12.6.2.26;Zu § 28 (Stellplätze für Behinderte);234
2.12.6.2.27;Zu § 30 (Prüfungen);234
2.12.6.2.28;Zu § 31 (Weitergehende Anforderungen);234
2.12.6.3;Bildung von Brandabschnitten durch Ladenstraße und Brandwände;235
2.12.6.4;Bildung von Brandabschnitten durch Ladenstraßen;236
2.12.6.5;Ladenstraße im Kreuzungsbereich mit Brandwänden;237
2.12.7;8.7 Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten, Stand Juli 2014;238
2.12.7.1;Inhaltsverzeichnis;238
2.12.7.2;§ 1 Anwendungsbereich;240
2.12.7.3;§ 2 Begriffe;240
2.12.7.4;§ 3 Tragende Wände, Pfeiler und Stützen;240
2.12.7.5;§ 4 Außenwände;240
2.12.7.6;§ 5 Trennwände;241
2.12.7.7;§ 6 Brandabschnitte;241
2.12.7.8;§ 7 Decken;242
2.12.7.9;§ 8 Dächer;242
2.12.7.10;§ 9 Bekleidungen, Dämmstoffe;243
2.12.7.11;§ 10 Rettungswege in Verkaufsstätten;243
2.12.7.12;§ 11 Treppen;244
2.12.7.13;§ 12 Treppenräume, Treppenraumerweiterungen;244
2.12.7.14;§ 13 Ladenstraßen, Flure, Hauptgänge;244
2.12.7.15;§ 14 Ausgänge;245
2.12.7.16;§ 15 Türen im Verlauf von Rettungswegen;245
2.12.7.17;§ 16 Rauchableitung;246
2.12.7.18;§ 17 Beheizung;248
2.12.7.19;§ 18 Sicherheitsbeleuchtung;248
2.12.7.20;§ 19 Blitzschutzanlagen;248
2.12.7.21;§ 20 Feuerlöscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen, Alarmierungseinrichtungen, Brandfallsteuerung der Aufzüge;248
2.12.7.22;§ 21 Sicherheitsstromversorgungsanlagen;249
2.12.7.23;§ 22 Lage der Verkaufsräume;249
2.12.7.24;§ 23 Räume für Abfälle zur Beseitigung und Verwertung;249
2.12.7.25;§ 24 Gefahrenverhütung;249
2.12.7.26;§ 25 Rettungswege auf dem Grundstück, Flächen für die Feuerwehr;250
2.12.7.27;§ 26 Verantwortliche Personen;250
2.12.7.28;§ 27 Brandschutzordnung, Räumungskonzept;250
2.12.7.29;§ 28 Barrierefreie Stellplätze;251
2.12.7.30;§ 29 Zusätzliche Bauvorlagen;251
2.12.7.31;§ 30 aufgehoben;251
2.12.7.32;§ 31 Weitergehende Anforderungen;251
2.12.7.33;§ 32 Übergangsvorschriften;251
2.12.7.34;§ 33 Ordnungswidrigkeiten;252
2.12.7.35;§ 34 Inkrafttreten;252
2.12.8;8.8 Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten, Begründung der Änderungen, Stand Juli 2014;253
2.12.8.1;Zu § 6;253
2.12.8.2;Zu § 7;253
2.12.8.3;Zu § 9;253
2.12.8.4;Zu § 10;254
2.12.8.5;Zu § 12;254
2.12.8.6;Zu § 13;254
2.12.8.7;Zu § 14;254
2.12.8.8;Zu § 15;254
2.12.8.9;Zu § 16;254
2.12.8.10;Zu § 18;259
2.12.8.11;Zu § 20;259
2.12.8.12;Zu § 26;260
2.12.8.13;Zu § 27;260
2.12.8.14;Zu § 28;260
2.12.8.15;Zu § 30;260
2.12.8.16;Zu § 32;261
2.12.8.17;Zu § 33;261
2.12.9;8.9 DDR-Standardentwurf TGL 10732, Bl. 1, Mai 1972;262
2.12.9.1;Inhaltsverzeichnis;262
2.12.9.2;1. Standort;262
2.12.9.3;2. Art, Lage und Höhe der Räume;262
2.12.9.4;3. Brandschutztechnische Forderungen;263
2.12.9.5;4. Evakuierungswege und -ausgänge;264
2.12.9.6;5. Sanitäre Anlagen und Sozialräume;265
2.12.9.7;6. Ausbau;265
2.12.9.8;Hinweise;266
2.12.10;8.10 DDR-Standardentwurf TGL 10732, Bl. 2, September 1970;267
2.12.10.1;Inhaltsverzeichnis;267
2.12.10.2;1. Standort;267
2.12.10.3;2. Art, Lage und Höhe der Räume;268
2.12.10.4;3. Feuerwiderstandsklassen und Brandabschnittsgrößen;268
2.12.10.5;4. Evakuierungswege und -ausgänge;269
2.12.10.6;5. Rauch- und Wärmeableitung und sonstige brandschutztechnische Forderungen;270
2.12.10.7;6. Ausbau;271
2.12.10.8;Hinweise;271
2.13;9 Anmerkungen;272