Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Eine ökonomische Analyse
Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-6887-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter.- 2. Relevanz des Themas.- 3. Ziele der Untersuchung und weiteres Vorgehen.- II. Ökonomische Theorie als theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Neoklassische Ökonomie.- 2. Neue Institutionenökonomik.- III. Die Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter.- 1. Güter als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung.- 2. Gebrauchsüberlassung von Gütern durch Verkauf.- 3. Zeitlich befristete Gebrauchsüberlassung von Gütern.- IV. Zusammenfassung der Ergebnisse.- Stichwortverzeichnis.