Gebhardt-Fuchs | Das Ich - ein zweites Selbst | Buch | 978-3-8260-5738-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 322 g

Gebhardt-Fuchs

Das Ich - ein zweites Selbst

Interkulturelle und ethnographische Selbstbeschreibung am Beispiel des Romans ,Die weiße Festung' von Orhan Pamuk
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8260-5738-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Interkulturelle und ethnographische Selbstbeschreibung am Beispiel des Romans ,Die weiße Festung' von Orhan Pamuk

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-8260-5738-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Kulturanthropologische Forschungen und ethnographische Darstellungsformen von Kulturen brachten ein neues, kulturwissenschaftlich erweitertes Verständnis von Literatur hervor. Sie wird selbst als Medium kultureller Darstellung und Selbstauslegung aufgefasst. Im Rahmen einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaft werden daher literarischen Texten Formen der kulturellen Wahrnehmung und Selbstthematisierung zugedacht. Die vorliegende Studie setzt an dem Begriff der Selbstthematisierung an und untersucht interkulturelle Literatur sowohl im Hinblick auf die Entfaltung einer interkulturellen Selbstbeschreibungsdimension von Gesellschaft als auch auf eine Identitätskonstruktion des Selbst, das sich aus unterschiedlichen Kulturen konstituiert. Der Schwerpunkt liegt auf der deutsch-türkischen Gegenwartsliteratur. Am Beispiel des Romans ‚Die weiße Festung‘ von Orhan Pamuk wird die narrative Selbstkonstruktion in Form einer ethnographischen Darstellung über die Figurenkonstellation eines Ichs und eines Anderen im interkulturellen Identitätsdiskurs ermittelt. Im ersten Teil des Buches werden kulturtheoretische und -anthropologische Grundlagen dargelegt und die Entwicklung der interkulturellen Literaturwissenschaft im Kontext der kulturwissenschaftlichen Ausrichtung aufgezeigt.

Gebhardt-Fuchs Das Ich - ein zweites Selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katrin Gebhardt-Fuchs studierte an der Universität Karlsruhe (TH) Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie und promovierte zum Dr. phil. am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.