Gebhard | Kind und Natur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, Web PDF

Gebhard Kind und Natur

Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-99349-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-99349-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Dies ist angesichts der ökologischen Situation keine Frage mehr. In diesem Buch geht es nun um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie - entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Dabei wird diskutiert, wie die äußere Natur (Tiere, Pflanzen, Landschaften) die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel ("unwirtliche Städte", Umweltzerstörung) auswirkt.


Gebhard Kind und Natur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die psychische Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt.- Aspekte des Naturbegriffs.- 4 Die Beseelung der Natur.- 5 Zur Funktion von Naturerfahrungen in der Kindheit.- 6 Versuch einer anthropologischen Deutung des Mensch-Natur-Verhältnisses.- 7 Kinder und Tiere.- 8 Angst und Ekel vor Tieren.- 9 Kinder und Pflanzen.- 10 Kind und Tod.- 11 Zur Wahrnehmung und psychischen Verarbeitung der Umweltzerstörung bei Kindern.- 12 Ein Gespräch über Bäume.- Literatur.


Ulrich Gebhard ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.