Buch, Deutsch, Band 20558, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
Buch, Deutsch, Band 20558, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020558-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Faszinosum Olympische Spiele: Weltweit fiebern Milliarden Menschen mit und lassen sich von unterschätzten Sportarten begeistern. Doch was steckt hinter der 'olympischen Idee'? Gunter Gebauer überblickt die Olympischen Spiele von der Antike bis heute. Obwohl er die Schattenseiten wie politische Vereinnahmung, Geschäftemacherei oder Doping nicht ausspart, bleibt: Die Begegnung der Nationen und ihr Sportsgeist bei den Olympischen Spielen sollen Botschafter einer ethischen Haltung von Respekt und Menschlichkeit sein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rom 1960, vor dem Fernseher – als wir alles noch vor uns hatten
Die antiken Spiele
Die Wiederbegründung der Olympischen Spiele
In Zeiten des Kalten Krieges
Olympia im Höhenrausch
Olympische Winterspiele
Frauen bei den Olympischen Spielen
Einnahmen des IOC: Übertragungsrechte und Sponsorengelder
Die Olympischen Spiele heute – ethische Überlegungen
Im Anhang Lektüretipps