Gebauer | Das Prinzip Verantwortungslosigkeit | Buch | 978-3-948971-17-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Lichtschlag

Gebauer

Das Prinzip Verantwortungslosigkeit

Beiträge zur Irrationalität im öffentlichen Diskurs
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-948971-17-5
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG

Beiträge zur Irrationalität im öffentlichen Diskurs

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Lichtschlag

ISBN: 978-3-948971-17-5
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG


Die Zuversicht der europäischen Aufklärung war auf den menschlichen Verstand gerichtet. Der immer besser ausgebildete Geist der Moderne sollte ein immer verlässlicheres Bild von der Realität zeichnen und Politik sich mit ihren Forderungen innerhalb der fassbaren Welt bewegen. Dem Recht kam die Aufgabe zu, einen ethisch fundierten, wissenschaftlich begründbaren und praktischen Handlungsrahmen für jedermann zu bieten. Doch statt mit diesem optimistischen Faden des Fortschritts emsig weiterzunähen, sinkt die hoffnungsvolle Moderne inzwischen zurück in gefühlige Glaubenserwägungen, verliert sie sich in Postfaktischem und Kontrafaktischem, tritt verantwortungslos Surreales an die Stelle demütigen Funktionsverbesserns. Die Weltgesellschaft ist von Irrationalität erfasst. Aber es gibt Auswege.

Gebauer Das Prinzip Verantwortungslosigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gebauer, Carlos A.
Carlos A. Gebauer studierte Philosophie, Neuere Geschichte, Sprach-, Rechts- und Musikwissenschaften. Neben seiner
Tätigkeit als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf ist er Publizist, stellvertretender Vorsitzender des Zweiten Senates bei dem Anwaltsgerichtshof NRW und stellvertretender Vorsitzender der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.