E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
zdg 1/2021
E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-7344-1286-8
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1)Beiträge
Christine Engartner, Michael Schedelik, Tim Engartner: Demokratische Identität als Ziel schulischer politischer Bildung
Stefan Müller: Identität und antisemitische Ressentiments in Bildungskontexten
Sabine Lippert, Leif Mönter: Building the nation or building society? Analyse zur Darstellung raumbezogener Identität in Schulbüchern gesellschaftswissenschaftlicher Integrationsfächer
Christiane Hintermann/Daniel Raithofer/Herbert Pichler/Felix M. Bergmeister: Wie Wiener Jugendliche Identitäten (medial) aushandeln: ein Beitrag zu Theorie und Praxis im politisch bildenden Geographieunterricht.
2)Forum
Urban Sager: Wie erzählen Schweizer Jugendliche die Geschichte ihres Landes?
Daniel Brandau: Hintergrunderzählung, Erfindermythos, Fortschrittskritik? Entwicklung und Potenziale der Technikgeschichte im Geschichtsunterricht
3) Werkstatt
Christian Fischer: Inwieweit ist die Auseinandersetzung mit Ostdeutschland für ostdeutsche Jugendliche identitätsrelevant?
4)Rezensionen