E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-7344-0333-0
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Birgit Weber:
Diagnostik – zur Einführung in das Schwerpunktthema
Martin Nitsche, Monika Waldis:
Narrative Kompetenz von Studierenden erfassen
Zur Annäherung an formative und summative Vorgehensweisen im Fach Geschichte
Ewald Mittelstädt, Till Sender, Andreas Liening:
Ökonomische Experimente und Diagnostik
Zum diagnostischen Potenzial experimenteller Lernsituationen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Dirk Loerwald, Christina Schnell:
Diagnostik im Dilemma zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und empirischen Anforderungen
Zur (vermeintlichen) Trivialität von Testitems
Julia Prieß-Buchheit:
How to ensure an understandable test-result for a test taker? – The legacy of commensuration shows a path
Forum
Teresa Segbers, Detlef Kanwischer:
Unterwegs im Fremden
Zum Zusammenhang von Erfahrungen und Selbstbildungsprozessen auf Exkursionen
Jan Weyland:
Metakritik der Werteerziehung
Werkstatt
Antonia Schmidlin, Hugo Caviola:
Ein Tag im August 1917: Geschichten machen Geschichte
Eine Gymnasialklasse schreibt sich mit einem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt nach Belgien
Wolfgang Sander:
Prävention von islamistischem Extremismus durch Schulkultur und Unterricht in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern –
Befunde und Perspektiven
Tilman Rhode-Jüchtern:
„Die Macht der Geographie“ – eine Verheißung zur Erklärung der Weltpolitik?
Buchbesprechungen
Ulrich Riegel, Sigrid Schubert, Gesa Siebert-Ott, Klaas Macha (Hrsg.):
Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken
Christian Mathis: „Irgendwie ist doch da mal jemand geköpft worden“ – Didaktische Rekonstruktion der Französischen Revolution und der historischen Kategorie Wandel (Beiträge zur Didaktischen Rekonstruktion, Band 44)
Abstracts
Autorinnen und Autoren