Buch, Englisch, 102 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 273 g
ISBN: 978-3-030-03669-0
Verlag: Springer International Publishing
Marks the first known comparative analysis of the human rights consequences of systemic banking crisis that focuses on low-income and least developed countries
Uses a wealth of data to empirically evaluate change in basic human rights and women’s economic rights practices
Takes a multidisciplinary approach and speaks to a diverse audience interested in human rights, development, political economy, public policy, and social work
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. A Theory of Human Rights during Recession.- 3. An Empirical Investigation of Human Rights in Recession.- 4. Conclusion.