Gaulrapp / Binder-Jovanovic / Binder | Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane | Buch | 978-3-437-21057-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 276 mm, Gewicht: 1068 g

Gaulrapp / Binder-Jovanovic / Binder

Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane

Sonografische Anatomie Entsprechend den Richtlinien von DEGUM und KBV
4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-21057-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Sonografische Anatomie Entsprechend den Richtlinien von DEGUM und KBV

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 276 mm, Gewicht: 1068 g

ISBN: 978-3-437-21057-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane orientiert sich an der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgegebenen sonografischen Untersuchungstechnik der Bewegungsorgane und dient dem Wiedererkennen der Anatomie auf dem Monitor.

Grundlage bilden dabei die veröffentlichten Standardschnitte der DEGUM. Auf der linken Seite sind anatomische Darstellungen, Sonobilder und Schemazeichnungen, die dann jeweils auf der rechten Seite erklärt und beschrieben werden. Dazu „Fazit-Kästen“ und Verweise auf weitere bildgebende Diagnostik.

Lernen Sie Schnitt für Schnitt, den Schallkopf korrekt zu positionieren und zu drehen. Finden Sie Orientierung, entdecken Sie Strukturen und üben Sie weiter! So können Sie am Ende nicht nur Leit- und Zielstrukturen erkennen, sondern auch vermutete Diagnosen gezielt belegen!

Neu in der 4. Auflage:
  • Frakturschnitte bei Kindern (neue AWMF-Leitlinie)
  • Wirbelsäulen-Kapitel mit den von der IGOST definierten Schnitten
  • Rund 200 neue Abbildungen aus dem praktischen Alltag der Autoren
Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen der Fachrichtungen:
  • Orthopädie Unfallchirurgie
  • Radiologie
  • Anästhesie
  • Notfallmedizin
Gaulrapp / Binder-Jovanovic / Binder Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen
2 Arbeitstechniken
3 Gewebe
4 Schulter
5 Oberarm
6 Ellenbogen
7 Unterarm
8 Hand
9 Hüfte
10 Oberschenkel
11 Kniegelenk
12 Unterschenkel
13 Sprunggelenk
14 Fuß
15 Brustkorb
16 Wirbelsäule


Dr. med. Hartmut Gaulrapp ist Facharzt für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Kinder-Orthopädie und der Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Außerdem ist er Kinder-D-Arzt. Im AK Bewegungsorgane der DEGUM, in der Sektion Bildgebung der DGOOC und als Vorsitzender des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (Bez. München) arbeitet er seit Jahren wissenschaftlich und berufspolitisch im Gebiet der Sonografie der Bewegungsorgane und der Säuglingshüfte. Als zertifizierter DEGUM-Kursleiter III bietet er seit 2004 über die DEGUM Einsteiger-, Aufbau- und Fortgeschrittenen-Kurse zur Sonografie an.

Dr. med. Christina Binder ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie. Sie ist ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises Bewegungsorgane der DEGUM und seit 2004 Referentin und Tutorin im interdisziplinär orthopädisch/unfallchirurgisch rheumatologisch ausgerichteten Münchner Sonografiekurs der Bewegungsorgane.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.