Gaul | Thomas Magistros und die spätbyzantinische Sophistik | Buch | 978-3-447-05697-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik

Gaul

Thomas Magistros und die spätbyzantinische Sophistik

Studien zum Humanismus urbaner Eliten in der frühen Palaiologenzeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-447-05697-7
Verlag: Harrassowitz Verlag

Studien zum Humanismus urbaner Eliten in der frühen Palaiologenzeit

Buch, Deutsch, Band 10, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik

ISBN: 978-3-447-05697-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die Studie kontextualisiert Werk und Wirken des Thomas Magistros (um 1280–nach 1347/48) in Thessalonike in einem weitgespannten kulturellen Rahmen, der von der zweiten Sophistik bis zum Renaissance-Humanismus reicht. Stand bisher meist der Philologe Magistros im Mittelpunkt der Forschung, gewinnt hier der Protagonist eines spätbyzantinischen „Bürgerhumanismus“ Konturen, der sich, von sophistischer Rhetorik inspiriert, vehement für die Rechte seiner Polis einsetzte und dabei auch Kon?ikten auf höchster Ebene nicht auswich. Seine philologischen Schriften waren Mittel zum Zweck, die Eleven das ethos (Habitus) für eine erfolgreiche Karriere in den gelehrten Zirkeln der Epoche vermittelten. Diese gesellschaftliche Praxis des theatron, ihre diskursiven Voraussetzungen und Hierarchien werden en detail analysiert; Magistros’ eigener Auftritt im kaiserlichen theatron zu Konstantinopel dabei provokativ im Spannungsfeld zwischen kaiserlicher Macht und städtischer Autonomie verortet. Ein quellenreicher biographischer Abriss, der unter anderem Magistros’ Rolle im Hesychasmus neu bewertet und die Strategien aufzeigt, mit der das gelehrte Gesellschaftssegment um seinen Ein?uss kämpfte, beschließt die Untersuchung.

Gaul Thomas Magistros und die spätbyzantinische Sophistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.