Gaugusch | Wer einmal war A–K | Buch | 978-3-85002-750-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 1696 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2724 g

Reihe: Wer einmal war

Gaugusch

Wer einmal war A–K

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-85002-750-2
Verlag: Amalthea Signum

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938

Buch, Deutsch, Band 1, 1696 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2724 g

Reihe: Wer einmal war

ISBN: 978-3-85002-750-2
Verlag: Amalthea Signum


Georg Gaugusch leistet in seinem Handbuch der "Jüdischen Familien Wiens" Einzigartiges: Er lässt uns Einblick nehmen in ein Netzwerk von gut 500 Familien, das sich im 19. Jahrhundert als geschlossenes Milieu in Wien herausbildete. Das Handbuch hat deshalb einen so wichtigen Stellenwert, weil es eine Zeit beschreibt, in der es - begünstigt durch die rechtliche Gleichstellung nach den josephinischen Reformen und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Emanzipationsprozess - erstmals zu kulturellen und wissenschaftlichen Spitzenleistungen und einem selbstbewussten Zusammenleben von Juden mit der christlichen Mehrheitsgesellschaft in der Monarchie kam.

Das vom Autor zusammengetragene reichhaltige empirische Material regt zudem zu neuen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen an, wenn er etwa Krankheitsbilder, Bildungswege und neue Berufsfelder benennt.

Vor allem aber ist das Lexikon der "Jüdischen Familien Wiens" ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Forschung und ein Denkmal für die jüdische Existenz in Österreich.

Gaugusch Wer einmal war A–K jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.