Gatzka | Demokratie und Diktatur | Buch | 978-3-86854-384-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Gatzka

Demokratie und Diktatur

Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-86854-384-1
Verlag: Hamburger Edition

Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung

Buch, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-86854-384-1
Verlag: Hamburger Edition


»Merkel-Diktatur«, »Meinungsdiktatur«, eine drohende »Ökodiktatur« – 75 Jahre nach ihrer Gründung wird die demokratische Qualität der Bundesrepublik in aktuellen Debatten immer wieder infrage gestellt. Selbst der Chef des Umfrageinstituts Forsa warnt vor einer »Diktatur der Minoritäten«. Doch das ist nicht neu.
Die Unterscheidung zwischen Demokratie und Diktatur, aber auch das Verwischen ihrer Grenzen begleiten die deutsche Demokratiegeschichte seit dem frühen 20. Jahrhundert.

Claudia Gatzka zeichnet nach, welche Logiken und Kriterien dieser Unterscheidung zugrunde lagen, welche politischen Funktionen damit verbunden waren und wo die Grenzziehung nicht mehr ohne Weiteres möglich war. Dazu blickt sie auf Alltagserfahrungen und auf die politische Kommunikation bei Kundgebungen, in Parlamenten, in Presse und Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern in Zeiten des Übergangs oder des drohenden Umsturzes: vom Kaiserreich zur Weimarer Republik und dann zum Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik um 1968, von der SED-Diktatur zur Demokratie in der (vereinigten) Bundesrepublik.
Ihr Buch bietet Orientierung in aktuellen Debatten und klare Kriterien zur Abgrenzung von »Diktatur« und »Demokratie«.
Gatzka Demokratie und Diktatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gatzka, Claudia
Claudia C. Gatzka ist Historikerin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie schreibt die Geschichtskolumne im Merkur und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Archiv für Sozialgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.