- Neu
Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 208 mm, Gewicht: 692 g
Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 208 mm, Gewicht: 692 g
ISBN: 978-3-17-035438-8
Verlag: Kohlhammer
Die Aus-, Weiter- und Fortbildung in Feuerwehren ist ein wesentliches Kernmerkmal dieser Organisation. Eine Vielzahl von Lehrgängen ist notwendig, um die Einsatzkräfte auf komplexe Einsatzszenarien vorzubereiten. Fortbildungsveranstaltungen vermitteln Neuheiten und frischen bereits vorhandene Fähigkeiten der Einsatzkräfte auf. Der Autor vermittelt in seinem Buch die Grundlagen der Gestaltung von Lerneinheiten, Trainings und Schulungsmaßnahmen und trägt zum Kompetenzerwerb im Bereich der Didaktik und Methodik bei. Besonderer Wert wird dabei auf eine erwachsenengerechte Umsetzung speziell für Feuerwehren gelegt. Speziell für ausbildende Personen werden anschaulich Probleme und zielführende Lösungsstrategien sowie funktionierende Lehrmethoden vorgestellt. So kann die Ausbildung nicht nur lehrplangemäß, sondern auch abwechslungsreich, spannend und modern umgesetzt werden. Tipps und Tricks, wie der Erfolg der durchgeführten Maßnahmen messbar wird, runden den Titel ab.
Zielgruppe
Alle Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, die sich mit dem Thema Aus- und Fortbildung beschäftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Berufe & Ausbildung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz