Gather | Exakte Verfahren für das Ressourcennivellierungsproblem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

Gather Exakte Verfahren für das Ressourcennivellierungsproblem


2011
ISBN: 978-3-8349-6554-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8349-6554-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die praktische Relevanz verdeutlicht der Autor am Beispiel sogenannter Revisionsprojekte in Kernkraftwerken sowie verschiedener Problemstellungen aus der taktischen Projekt- oder Unternehmensplanung.

Dr. Thorsten Gather promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Jürgen Zimmermann am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung an der Technischen Universität Clausthal.

Gather Exakte Verfahren für das Ressourcennivellierungsproblem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;7
2;Vorwort;9
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Symbolverzeichnis;12
5;Einleitung;17
6;1 Problemstellung;21
6.1;1.1 Projektplanung unter allgemeinen Zeitbeziehungen;21
6.2;1.2 Das klassische Ressourcennivellierungsproblem;28
6.3;1.3 Weitere Zielfunktionen für die Ressourcennivellierung;31
6.4;1.4 Literaturüberblick;33
7;2 Anwendungsbeispiele;36
7.1;2.1 Revisionsprojekte in Kernkraftwerken;37
7.2;2.2 Mittelfristplanung in Unternehmen und Projekten;40
7.2.1;2.2.1 Mittelfristplanung in Unternehmen;41
7.2.2;2.2.2 Mittelfristplanung in Projekten;43
8;3 Struktureigenschaften des Ressourcennivellierungsproblems;46
8.1;3.1 Ausgezeichnete Punkte;46
8.1.1;3.1.1 Strenge Ordnungen;47
8.1.2;3.1.2 Eigenschaften der betrachteten Zielfunktionen;50
8.1.3;3.1.3 Quasistabile Schedules;51
8.1.4;3.1.4 Darstellung ausgezeichneter Punkte durch Gerüste;52
8.2;3.2 Möglichst spätes Projektende;52
9;4 Ein gerüstbasiertes Lösungsverfahren;54
9.1;4.1 Graphentheoretische Grundlagen;54
9.2;4.2 Generierungsschema;55
9.2.1;4.2.1 Erstellung eines Konstruktionsgraphen;55
9.2.2;4.2.2 Konstruktion von Gerüsten;57
9.2.3;4.2.3 Redundanzfreie Enumeration von Gerüsten;61
9.2.4;4.2.4 Redundanzfreie Enumeration von Schedules;67
9.3;4.3 Preprocessing;72
9.3.1;4.3.1 Entfernen redundanter Pfeile;73
9.3.2;4.3.2 Isolieren kritischer Vorgänge;74
9.4;4.4 Obere und untere Schranken für Zielfunktion (RL);76
9.5;4.5 Betrachtung weiterer Zielfunktionen;84
9.6;4.6 Verkürzte Enumeration;87
10;5 Ganzzahlige undgemischt-ganzzahlige Modelle;88
10.1;5.1 Zeitindexbasierte Problemformulierung;88
10.2;5.2 Quadratische Formulierung;91
10.3;5.3 Linearisierte Formulierungen;91
10.3.1;5.3.1 Linearisierung durch Binärvariablen;92
10.3.2;5.3.2 Linearisierung über diskrete Stützstellen;93
10.4;5.4 Modelle für weitere Zielfunktionen;94
11;6 Exakte Lösungsverfahren aus der Literatur;99
11.1;6.1 Ein zeitfensterbasiertes Enumerationsverfahren;99
11.2;6.2 Ein alternatives Gerüstenumerationsverfahren;102
11.3;6.3 Ein populationsbasiertes lokales Suchverfahren;105
12;7 Experimentelle Performance-Analyse;108
12.1;7.1 Verwendete Testsets;109
12.2;7.2 Ergebnisse;111
12.3;7.3 Bewertung der Branch-and-BoundElemente;118
13;8 Zusammenfassung und Ausblick;120
14;Literaturverzeichnis;124


Dr. Thorsten Gather promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Jürgen Zimmermann am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung an der Technischen Universität Clausthal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.