GATE-Germany | Hochschulmarketing in Mittel- und Südosteuropa | Buch | 978-3-7639-5328-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Schriftenreihe Hochschulmarketing

GATE-Germany

Hochschulmarketing in Mittel- und Südosteuropa

Ungarn, Rumänien, Bulgarien - lang gewachsene Traditionen und neue Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7639-5328-8
Verlag: wbv Media

Ungarn, Rumänien, Bulgarien - lang gewachsene Traditionen und neue Perspektiven

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Schriftenreihe Hochschulmarketing

ISBN: 978-3-7639-5328-8
Verlag: wbv Media


Ungarn, Rumänien, Bulgarien - diese drei Länder pflegen traditionell besonders enge Beziehungen zu Deutschland. Die Vielzahl der deutschsprachigen Studiengänge und der gute Ruf der deutschen Hochschulen tragen dazu bei, dass Deutschland eines der attraktivsten Studien- und Forschungsziele für Studierende aus diesen Regionen ist.

Rumäniens Internationalisierungsbestrebungen sorgen für die Mobilisierung der Studierenden und für ein steigendes Interesse an deutsch-rumänischen Hochschulkooperationen. Einblicke in diese Bildungsmärkte, in die aktuellen Entwicklungen und in bestehende Projekte sollen die hervorragenden Perspektiven auch für die zukünftige Zusammenarbeit aufzeigen und mit Hinweisen zum erfolgreichen Hochschulmarketing internationalen Akteuren hilfreiche Handlungsempfehlungen geben.

GATE-Germany Hochschulmarketing in Mittel- und Südosteuropa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Vorwort
2 Bildungsmarkt und Hoch schul marketing in Ungarn
2.1 Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft
2.2 Das ungarische Bildungssystem
2.3 Praxisbeispiele deutsch-ungarischer Hochschulzusammenarbeit
3 Bildungsmarkt und Hoch schul marketing in Rumänien
3.1 Politische, wirtschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen
3.2 Das rumänische Bildungssystem
3.3 Marketingmöglichkeiten für deutsche Hochschulen: Voraussetzungen, Ansatzpunkte, Instrumente
3.4 Praxisbeispiele deutsch-rumänischer Hochschulzusammenarbeit
4 Bildungsmarkt und Hochschulmarketing in Bulgarien
4.1 Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
4.2 Das bulgarische Bildungssystem
4.3 Chancen und Herausforderungen - Marketingansätze für deutsche Hochschulen
4.4 Praxisbeispiele deutsch-bulgarischer Hochschulzusammenarbeit
5 Das regionale Netzwerk Black Sea Universities Network (BSUN)
6 Daten im Überblick
6.1 ERASMUS-Förderzahlen
6.2 DAAD-Förderzahlen
6.3 DAAD-Förderprogramme
Literatur- und Quellenverzeichnis


GATE-Germany ist ein gemeinsames Konsortium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Das Konsortium besteht seit 2001 und zählt mittlerweile rund 150 deutsche Hochschulen als seine Mitglieder. Für diese Hochschulen ist GATE-Germany Dienstleister für das internationale Hochschulmarketing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.