GATE-Germany | Hochschulmarketing in Brasilien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, PDF

Reihe: Schriftenreihe Hochschulmarketing

GATE-Germany Hochschulmarketing in Brasilien

Die Dynamik des brasilianischen Bildungsmarktes und seine vielfältigen Möglichkeiten
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5331-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Dynamik des brasilianischen Bildungsmarktes und seine vielfältigen Möglichkeiten

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, PDF

Reihe: Schriftenreihe Hochschulmarketing

ISBN: 978-3-7639-5331-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band stellt die gut entwickelte Hochschullandschaft und das Bildungssystem in Brasilien vor. In den verschiedenen Bildungsregionen eröffnen sich für deutsche Hochschulen viele Potenziale der Zusammenarbeit. Dabei können sie auf bestehenden Verbindungen aufbauen und mit Kooperationen, Summer Schools, Austauschprogrammen und Messen die Zusammenarbeit weiter ausgestalten. Mit diesen Marketinginstrumenten können deutsche Universitäten brasilianische Forscher und Studierende gezielt ansprechen und gewinnen.

GATE-Germany Hochschulmarketing in Brasilien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Vorwort

2 Bildungsmarkt Brasilien
2.1 Hochschullandschaft und Bildungssystem
2.1.1 Die Hochschulstrukturen Brasiliens: Errungenschaften einer noch jungen Ge-schichte
2.1.2 Internationalisierung und die Rolle von "Wissenschaft ohne Grenzen"
2.1.3 Hochschulzugang und soziale Inklusion
2.1.4 "Wissenschaft ohne Grenzen" an deutschen Hochschulen - die erfolgreiche Um-setzung des brasilianischen Regierungsstipendiatenprogramms CsF
2.1.5 Institutos Federais: Ausbildung zwischen Berufsschul- und Fachhochschulniveau?
2.1.6 Fremdsprachenkenntnisse und -ausbildung in Brasilien
2.2 Bildungsregionen und ihre Marketingmöglichkeiten
2.2.1 Grossraum und Bundesland São Paulo
2.2.2 Grossraum und Bundesland Rio de Janeiro
2.2.3 São Paulo und Rio de Janeiro: Koordinierungszentren des landesweiten Marketings für deutsche Hochschulen
2.2.4 Die Region Minas Gerais
2.2.5 Die Regionen im Süden des Landes - Nähe zu europäischen Verhältnissen

3 Bildungs- und Forschungsmarketing in Brasilien
3.1 Summer School - Plattform für erfolgreiche Hochschulkooperation mit Brasilien im Rahmen des NoPa-Projektes TruEGrid
3.2 Studierendenaustausch als Basis für gemeinsame Programme: Erfahrungen aus der Arbeit in einem Projekt der integrierten Hochschulzusammenarbeit (UNIBRAL)
3.3 Betreuungspraxis: Einblicke in die Massnahmen zur Betreuung
ausländischer Studierender am Brasilien-Zentrum der Universität Tübingen
3.4 Messen als Motor des Internationalen Hochschulmarketings - die Marketing- und Rekrutierungsstrategie der TU Kaiserslautern
3.5 Verbindungsbüro als Marketinginstrument: Das UAS7-Verbindungsbüro in São Paulo
3.5.1 Ein Interview zum Thema Verbindungsbüros
3.6 Erfolgreiche Kooperationen mit brasilianischen Partneruniversitäten am Beispiel der Hochschule Bremen
3.7 Hochschulvernetzung: Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) zur internationalen Vernetzung von Hochschulen und Wissenschaft, Fokus Brasilien
3.8 Forschungskooperation: Carbiocial - deutsch-brasilianische
Forschungskooperationen eines ökologischen Grossprojektes in Südamazonien
3.9 Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP)

4 Ausblick

5 Anhang
5.1 Literatur- und Quellenverzeichnis
5.2 Bildungsmarktdaten Brasilien
5.3 Verwendete Akronyme (ohne brasilianische Hochschulen)
5.4 Hochschulen in Brasilien


GATE-Germany ist ein gemeinsames Konsortium von DAAD und HRK und Dienstleister für internationales Hochschulmarketing. Das Konsortium besteht seit 2001 und hat mittlerweile 147 Mitgliedshochschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.