Gastmann | Gang nach Canossa | Buch | 978-3-499-62991-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 356 g

Gastmann

Gang nach Canossa

Ein Mann, ein Ziel, ein Abenteuer
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-499-62991-4
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Ein Mann, ein Ziel, ein Abenteuer

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-499-62991-4
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag


1637 KILOMETER ZU FUSS
In einem kleinen Apartment im Herzen Hamburgs schnürt ein blonder Reisereporter seinen Rucksack. Sein Ziel: die eigenen Sünden büßen und Mutter Erde ein wenig besser machen. Sein Problem: Dafür muss er über die Alpen. Zu Fuß. Fast eintausend Jahre nach Heinrich IV. tritt wieder ein Deutscher den legendären Weg nach Canossa an. Natürlich auch, weil es dort so tolle Tortellini geben soll. Dennis Gastmann führt uns auf seiner ungewöhnlichen Pilgerreise von einer Grenzerfahrung in die nächste: An einem geheimen Ort in Ostwestfalen lässt er sich von einem Orakel die Zukunft vorhersagen, in Frankfurt wagt er sich aufs Börsenparkett, und in der pfälzischen Provinz stattet er den Zeugen Jehovas einen Hausbesuch ab. Im Dom zu Speyer beichtet er zum ersten Mal in seinem Leben, im französischen Pontarlier trifft er die «grüne Fee», bevor ihn der Weg auf die schmutzigen Spuren Uwe Barschels im Genfer Luxushotel «Beau Rivage» führt – und nach tausend Kilometern über die schwindelerregenden Höhen des Mont Cenis. Ein mitreißendes Abenteuerbuch und ein großartiges Lesevergnügen.
«Sein Buch ist ein Geheimtipp!» taz
«Ein Glück für die Leser, dass Gastmann sie unverstellt und uneitel an seinen Leiden und Freuden teilnehmen lässt.» FAZ
Gastmann Gang nach Canossa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gastmann, Dennis
Dennis Gastmann, geboren 1978, war Autor der Satiresendung 'extra 3', bevor er begann, als Auslandsreporter um den Globus zu reisen. 2011 erschien sein vielgelobter Band 'Mit 80.000 Fragen um die Welt', danach wanderte er von Deutschland über die Alpen nach Italien, um seine Sünden zu büßen ('Gang nach Canossa', 2012). Zuletzt erschienen 'Geschlossene Gesellschaft' (2014), eine Exkursion in die Welt der Reichen, und 'Atlas der unentdeckten Länder' (2016), eine Entdeckungsreise zu den letzten unbekannten Orten unserer Erde.

Dennis Gastmann, geboren 1978 in Osnabrück, hat alle Kontinente bereist – als Schriftsteller, Filmemacher und «Guerilla-Korrespondent» der ARD-Auslandsmagazine. Er reiste Mit 80.000 Fragen um die Welt, begegnete Heiligen und Hexern, Asketen und Oligarchen, und wanderte zu Fuß über die Alpen, um seine Sünden zu büßen (Gang nach Canossa). Seine Reportagen wurden mehrfach preisgekrönt und dreimal für den Grimme-Preis nominiert. Für den Atlas der unentdeckten Länder besuchte er die letzten unbekannten Orte der Erde, für Der vorletzte Samurai erkundete er Japan. Dennis Gastmann lebt in Hamburg und arbeitet in der ganzen Welt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.