Gasteiger / Wieser / Bachmann | Kochen mit viereinhalb Zutaten | Buch | 978-88-6839-549-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Vorlagebögen, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

Gasteiger / Wieser / Bachmann

Kochen mit viereinhalb Zutaten

75 unkomplizierte Gerichte für eilige Feinschmecker

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Vorlagebögen, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-88-6839-549-0
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag


Schnell und einfach muss es in der rasanten Zeit von heute für die meisten auch in der Küche gehen. Am besten funktioniert das mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Rezepten. Das „So kocht Südtirol“-Team beweist, dass es nicht viel benötigt, um ein leckeres und gesundes Gericht auf den Tisch zu zaubern. Mit nur vier Hauptzutaten und einigen austauschbaren Kleinigkeiten wie Gewürzen oder Öl zum Braten liefern die Rezepte optimale Bedingungen für eine einfach und rasch zubereitete Mahlzeit für die ganze Familie. Doch nur, weil die Zutatenliste schrumpft, werden Niveau und Qualität der Rezepte des bewährten Köchetrios nicht weniger. Mit altbewährter Expertise liefern Gasteiger, Wieser und Bachmann über 70 neue Rezepte für jeden Tag: vielfach erprobt, leicht verständlich, mit zahlreichen Tipps, Fotos und viel Wissenswertem zum perfekten Gelingen.
Neben belegten Broten und leichten, kalten Gerichten wie Selleriesalat mit Schafsjoghurt und Walnüssen oder Rindercarpaccio mit Orangen und Honig, bietet das Kochbuch auch inspirierende Kombinationen wie Haferbratlinge mit Pfifferlingssalat oder Melanzane-Cordon bleu. Kartoffel-Petersilien-Nocken oder Gegrillter Kürbis mit Kürbiskernpesto überzeugen in der vegetarischen Ecke, während Kalbsfilet mit gebackenen Schüttelbrot oder ein Pfeffriges Lachssteak Fisch- und Fleischliebhaber schmeicheln. Auf jeden Fall ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Gasteiger / Wieser / Bachmann Kochen mit viereinhalb Zutaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bachmann, Helmut
Helmut Bachmann ist in Antholz-Mittertal auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in Mühlbach (Südtirol). Der Küchenmeister unterrichtete viele Jahre lang als Fachlehrer an der Gastgewerblichen Berufsschule Emma Hellenstainer in Brixen. Für die italienische Köche-Nationalmannschaft nahm er an Weltmeisterschaften in Frankfurt, Luxemburg, Basel, Chicago und Wien teil und wurde mit mehreren Goldmedaillen ausgezeichnet. Bachmann ist Mitglied im Weltbund der Kochverbände als WACS-GLOBAL MASTER CHEF. Er organisiert und leitet seit vielen Jahren die Küchenmeisterausbildung in Südtirol. Als Referent gibt er sein Wissen auch bei Workshops und Kochseminaren im In- und Ausland weiter. Ferner hat er zahlreiche Fachartikel, Rezeptbroschüren und Kochkalender veröffentlicht. Er ist Bestsellerautor verschiedener einschlägiger Fachbücher.

Gasteiger, Heinrich
Heinrich Gasteiger stammt aus Luttach im Ahrntal, wohnt heute mit seiner Familie in Lana bei Meran (Südtirol). Der Küchenmeister und langjährige Kochfachlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof in Meran gilt als Lenker und Denker in allen Bereichen des Kochens. Wertvolle Erfahrungen sammelte er schon in jungen Jahren in den renommierten Küchen der europäischen Spitzenhotellerie (etwa in Gstaad, Lugano, Seefeld und München). Über viele Jahre war er danach mit Leib und Seele Fachlehrer, um jungen Menschen die Liebe und Leidenschaft für den Kochberuf weiterzugeben. Heute organisiert Gasteiger Events und ist als kreativer Produktentwickler sowie als innovativer Food-Designer im Lebensmittel- und Feinkostbereich tätig. Außerdem ist er ein unermüdlicher Autor von einschlägigen Kochbüchern, die allesamt zu Bestsellern wurden.

Wieser, Gerhard
Gerhard Wieser ist in Rasen im Antholzer Tal aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Familie in Meran (Südtirol). Er ist Küchenchef im Gourmetrestaurant Castel Fine Dining im Fünf-Sterne-Hotel Castel in Dorf Tirol, das er u.a. zu zwei Michelin-Sternen und drei Gault&Millau-Hauben führte. Der Küchenmeister (und diplomierte Diätkoch) gilt als kulinarischer Tüftler und handwerklicher Perfektionist mit großem Ideenreichtum – seine leichte Küche ist eine durchdachte Symphonie aromatischer und schmackhafter Zutaten von allerbester Qualität. Erfahrungen sammelte er bei Spitzenköchen in Europa und Asien. Neben zahlreichen Rundfunkauftritten ist auch er als Bestsellerautor und Produktentwickler für Lebensmittel und Feinkost tätig und wurde vom Schlemmer-Atlas als Spitzenkoch des Jahres 2020 ausgezeichnet.

Drei Küchenmeister, ein Ziel: Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann wollen der traditionsreichen Südtiroler Küche ein zeitgemäßes, innovatives und kreatives Gesicht geben – und sie mit leicht verständlichen, garantiert gelingenden Rezepten allen zugänglich machen, die das Kochen lieben. Das Ergebnis der Zusammenarbeit des „So kocht Südtirol“-Teams kann sich sehen lassen: Über 1,3 Millionen Exemplare von über 90 erschienenen Kochbüchern haben Gasteiger, Wieser und Bachmann in den letzten zwei Jahrzehnten zu Bestsellerautoren im Alpenraum gemacht. Mehrere Bücher wurden bereits ausgezeichnet, zuletzt „Die große ‚So kocht Südtirol‘-Kochschule mit der Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD), der Silbermedaille beim swiss gourmetbook award sowie dem österreichischen Kochbuchpreis PRIX PRATO.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.