Gaßner / Müller | Kosmologie | Buch | 978-3-10-397181-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 958 g

Gaßner / Müller

Kosmologie

Die größte Geschichte aller Zeiten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-10-397181-1
Verlag: FISCHER, S.

Die größte Geschichte aller Zeiten

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 958 g

ISBN: 978-3-10-397181-1
Verlag: FISCHER, S.


Was hat den Urknall ausgelöst und was war davor? Gibt es räumliche und zeitliche Grenzen? Ist Leben ein ewiges Erfolgsmodell oder wird es enden?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen der Astrophysiker und Kosmologe Josef M. Gaßner und der Experimentalphysiker Jörn Müller in gewohnt anschaulicher Weise auf den Grund. Es geht um das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher, die Hawkingstrahlung oder auch die Rindler-Raumzeit. Sie berichten von unendlich heißen Objekten, die groß sind wie ein Planet und dennoch den Gesetzen des Allerkleinsten – der Quantenmechanik – gehorchen. Sie erzählen von Dunkler Materie, Dunkler Energie, negativem Druck, entropischer Gravitation und vielem mehr. 

Wer sich auf dieses Buch einlässt, wird unsere Welt und die eigene Existenz mit völlig neuen Augen betrachten! 

Gaßner / Müller Kosmologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Jörn
Jörn Müller ist Physiker und hat am Deutschen Elektronen-Synchrotron »DESY« auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert. Er arbeitete in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich Optik und Elektrofotografie und an der Entwicklung von Hochenergielasern. Nach seinem Studium der Astronomie war er freiberuflich am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität München tätig.

Gaßner, Josef M.
Josef M. Gaßner, Astronom, Mathematiker, Physiker und Kosmologe, ist Grundlagenforscher an der Universitätssternwarte München und Lehrbeauftragter für Naturwissenschaft, Astronomie und Kosmologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Landshut. Sein Anliegen ist es, physikalische Themen einem breiten Publikum zu vermitteln. Gemeinsam mit Harald Lesch schrieb er 2012 den großen Erfolg »Urknall, Weltall und das Leben«, zu dem es eine eigene Website und einen YouTube-Kanal gibt. Zuletzt erschien bei S. Fischer von ihm »Können wir die Welt verstehen?«. Das vorliegende Buch basiert auf einer Vorlesungsreihe, die in über 50 YouTube-Videos bereits mehrere Millionen Aufrufe verzeichnet.

Josef M. Gaßner, Astronom, Mathematiker, Physiker und Kosmologe, ist Grundlagenforscher an der Universitätssternwarte München und Lehrbeauftragter für Naturwissenschaft, Astronomie und Kosmologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Landshut. Sein Anliegen ist es, physikalische Themen einem breiten Publikum zu vermitteln. Gemeinsam mit Harald Lesch schrieb er 2012 den großen Erfolg »Urknall, Weltall und das Leben«, zu dem es eine eigene Website und einen YouTube-Kanal gibt. Zuletzt erschien bei S. Fischer von ihm »Können wir die Welt verstehen?«. Das vorliegende Buch basiert auf einer Vorlesungsreihe, die in über 50 YouTube-Videos bereits mehrere Millionen Aufrufe verzeichnet.

Jörn Müller ist Physiker und hat am Deutschen Elektronen-Synchrotron »DESY« auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert. Er arbeitete in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich Optik und Elektrofotografie und an der Entwicklung von Hochenergielasern. Nach seinem Studium der Astronomie war er freiberuflich am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.