Gaßmöller | Sick Boys - Intensivmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungsorte | Buch | 978-3-658-37408-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 594 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Research

Gaßmöller

Sick Boys - Intensivmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungsorte


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37408-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 594 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-37408-2
Verlag: Springer


Intensivmaßnahmen gehören zu den fachlich kontrovers diskutierten Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Einerseits richten sie sich an jene jungen Menschen, die durch reguläre Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden können und sollen somit den individuellen Bedarfen junger Menschen nachkommen. Andererseits zeichnen sich Intensivmaßnahmen durch einen stark repressiven Zugriff auf junge Menschen aus und folgen scheinbar der Logik einer immer ein bisschen engeren und exklusiveren Maßnahme. In diesem Zugriff auf junge Menschen wird jedoch ein Spannungsfeld sichtbar, welches sich zwischen pädagogischen Standards wie dem Aufbau einer tragfähigen auf Freiwilligkeit beruhenden pädagogischen Beziehung einerseits und gesellschaftspolitischen Forderungen nach einer repressiven Normverdeutlichung andererseits aufspannt. In der empirischen Analyse wird dieses Spannungsfeld aus der Perspektive der jungen Menschen in den Blick genommen und der Frage nachgegangen, inwiefern Intensivmaßnahmen für die jungen Menschen zu Erziehungsorten werden können. Mit Bezug auf den Capabilities-Approach ist die Frage erkenntnisleitend, inwiefern Intensivmaßnahmen zu einer Erweiterung der individuellen Handlungsmöglichkeiten beitragen können oder weitere gesellschaftliche Ausschlusserfahrungen evozieren. 
Gaßmöller Sick Boys - Intensivmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungsorte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin Annika Gaßmöller ist wiss. Mitarbeiterin an der Universität Vechta, Fakultät I Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften; Fach Soziale Arbeit. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.