Gassmann | Innovation – keine Frage des Zufalls | Buch | 978-3-03909-186-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band VII, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: GfM-Schriftenreihe Marketing Manual

Gassmann

Innovation – keine Frage des Zufalls


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-03909-186-7
Verlag: Versus

Buch, Deutsch, Band VII, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: GfM-Schriftenreihe Marketing Manual

ISBN: 978-3-03909-186-7
Verlag: Versus


Wie lässt sich durch Innovation nachhaltiger Erfolg generieren? Wie können Innovationen im Entwicklungsverbund mit Lieferanten, Kunden und externen Partnern erfolgreich entwickelt werden? Wie kann eine starke Innovationskultur etabliert werden? Diese Fragen zeigen: Innovation ist längst ein Standardpunkt auf der Agenda eines jeden CEOs.

Erfolgreiche Innovatoren zeigen, dass Produkte dreimal «erfunden» werden: als Bündel von Produkt und Dienstleistungen, als Positionierung in einem unbesetzten Markt sowie in den Köpfen der Kunden.
Innovation kann zu einem markanten Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen werden und die Spielregeln in der Branche völlig neu definieren. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, das eigene Handeln selbstkritisch und ehrlich zu reflektieren und sich mit erfolgreichen Unternehmen zu vergleichen. Innovation ist kein Zufall, Systematik lohnt sich!

Gassmann Innovation – keine Frage des Zufalls jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmer, Führungskräfte, Verwaltungsräte, Finanzverantwortliche, Controller, Unternehmensberater, Organisatoren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Innovations-Audit – Wie innovativ ist mein Unternehmen wirklich?
von Oliver Gassmann (Center for Innovation, Institut für Technologiemanagement, Universität St. Gallen)

2 Innovationsfähigkeit von Schweizer Unternehmen
von Erich Joachimsthaler und Markus Koch (Vivaldi Partners)

3 Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement
von Caroline Cerar (Malik Management Zentrum St. Gallen)

4 Innovation – Befragungsergebnisse einer internationalen Studie

von James P. Andrew, Harold L. Sirkin, Knut Haanæs und David C. Michael (Boston Consulting Group)

5 Drei systematische Schritte für beschleunigtes Wachstum

von Beat Walther und Roger Chevalier (Vendbridge)

6 Innovation und Marke: Ein wertebasierter Ansatz
von Beatrix Morath und Rainer Balensiefer (Roland Berger)


Prof. Dr. Oliver Gassmann ist Professor für Technologiemanagement mit besonderer Berücksichtigung des Innovationsmanagements an der Universität St. Gallen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.