Gaßdorf / Heizmann | Schiller | Buch | 978-3-8375-2327-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Für Klugscheißer

Gaßdorf / Heizmann

Schiller

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8375-2327-0
Verlag: Klartext Verlag

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Für Klugscheißer

ISBN: 978-3-8375-2327-0
Verlag: Klartext Verlag


Das „Lied von der Glocke“ und Wilhelm Tells Apfelschuss kennen Sie. Auch dass Goethe Schillers Konkurrent und trotzdem sein enger Freund war, wissen Sie vielleicht. Dass man Schillerlocken nicht nur frisieren, sondern auch essen kann, sei nur nebenbei erwähnt …
Dagmar Gaßdorf und Bertold Heizmann gehen dem Dichter etwas genauer auf die Spur: Wieso wäre Schiller beinahe Franzose gewesen? Wie ist sein berühmtes Drama „Die Räuber“ entstanden? Und warum wird Schiller eigentlich immer als humorlos wahrgenommen? Kennen Sie die vielen Zitate seiner Werke, die es in die deutsche Alltagssprache geschafft haben? Lassen Sie sich überraschen von historischen Fakten und witzigen Anekdoten – geistreich und humorvoll verpackt von zwei echten Literatur-Experten.

Gaßdorf / Heizmann Schiller jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gaßdorf, Dagmar
Dagmar Gaßdorf ist promovierte Philologin. Sie hat in führenden Funktionen großer Unternehmen gearbeitet, eine Werbeagentur geleitet, die RUHR REVUE verlegt und kürzlich mit „Die Taube auf dem Dach“ ihren ersten Roman vorgelegt.

Heizmann, Bertold
Bertold Heizmann hat an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und ist nach wissenschaftlicher Tätigkeit in den Schuldienst gegangen. Bei den Schülern erwarb er sich (möglicherweise nicht ganz zu Unrecht) den Ruf eines Klugscheißers.

Dagmar Gaßdorf ist promovierte Philologin. Sie hat in führenden Funktionen großer Unternehmen gearbeitet, eine Werbeagentur geleitet, die RUHR REVUE verlegt und kürzlich mit „Die Taube auf dem Dach“ ihren ersten Roman vorgelegt. Bertold Heizmann hat an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und ist nach wissenschaftlicher Tätigkeit in den Schuldienst gegangen. Bei den Schülern erwarb er sich (möglicherweise nicht ganz zu Unrecht) den Ruf eines Klugscheißers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.