Gaß / Frey / Hartenstein | Im Strudel der assyrischen Krise (2. Könige 18-19) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 166, 320 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Gaß / Frey / Hartenstein Im Strudel der assyrischen Krise (2. Könige 18-19)

Ein Beispiel biblischer Geschichtsdeutung

E-Book, Deutsch, Band Band 166, 320 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-7887-3073-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Meistens wird vermutet, dass die biblischen Hiskija-Erzählungen im 6. Jh. v.Chr. entstanden wären. Sie hätten die kontroverse Diskussion der anti-babylonischen Partei mit den Propheten Jeremia und Ezechiel reflektiert. Allerdings sind gerade die Rabschakereden vor dem Hintergrund der assyrischen Zeit des 8./7. Jh. v.Chr. bestens verständlich. Auch die Neubewertung des archäologischen Befundes in Juda spricht für dieses Zeitfenster, zumal die Folgen des assyrischen Feldzuges gut kompensiert werden konnten.
Gaß / Frey / Hartenstein Im Strudel der assyrischen Krise (2. Könige 18-19) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janowski, Bernd
Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Konradt, Matthias
Dr. theol. Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.

Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.

Jörg Frey, geb. 1962, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.
Friedhelm Hartenstein, geb. 1960, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München.
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Erasmus Gaß, geb. 1971, Dr. theol., Promotion 2001 in Würzburg, Habilitation 2008 in Tübingen, ist Professor für Biblische Einleitung und Biblische Hilfswissenschaften an der Theologischen Fakultät Trier. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Geschichte Israels und der historischen Topographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.