Gass | Filmgeschichte als Kinogeschichte | Buch | 978-3-95905-285-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 115 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Books on Films

Gass

Filmgeschichte als Kinogeschichte

Eine kleine Theorie des Kinos
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95905-285-6
Verlag: Spector Books

Eine kleine Theorie des Kinos

Buch, Deutsch, Band 1, 115 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Books on Films

ISBN: 978-3-95905-285-6
Verlag: Spector Books


Wie Kino betrachtet und verstanden wurde, bleibt in Filmen historisch hinterlegt und ablesbar. Das Kino hat
immer wieder, unregelmäßig und überaus spontan, Hinweise gegeben, wie es gesehen werden wollte und
wie es zu verstehen war. Es deponierte in seinen Bildern Hinweise auf eine veränderte Realität und den
Zugang zur Realität überhaupt, reflektierte in seinen Formen das Verhältnis zum Publikum. Gegenstand des
Buchs ist daher nicht so sehr die ästhetische Bewertung von Filmen, eine Poetologie, sondern eine etwas
andere Systematik von Filmgeschichte: Filme als historischer Ausdruck von Kino – Filme von Dario Argento,
Kathryn Bigelow, Jan de Bont, Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, Carl Theodor Dreyer, Dennis
Hopper, Buster Keaton, Alan J. Pakula, Sam Peckinpah, Max Ophüls, Martin Scorsese, Mack Sennett, Steven
Spielberg, Denis Villeneuve, Haskell Wexler, Peter Yates.

Gass Filmgeschichte als Kinogeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.