Gasch / Lodes / Tröster | Senfl-Studien 3 | Buch | 978-3-99012-532-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Wiener Forum für ältere Musikgeschichte

Gasch / Lodes / Tröster

Senfl-Studien 3

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Wiener Forum für ältere Musikgeschichte

ISBN: 978-3-99012-532-8
Verlag: Hollitzer


Die Senfl-Studien: das Desiderat eines kontinuierlichen Forschungsdialoges zu Ludwig Senfl

Der Band setzt die Reihe der "Senfl-Studien" fort, in deren Rahmen Beiträge zu verschiedensten Aspekten rund um den Renaissancekomponisten Ludwig Senfl sowie zu Phänomenen der Musik des 16. Jahrhunderts generell publiziert werden. In den "Senfl-Studien" 3 liegen die Schwerpunkte auf neuen Funden zu Senfls biographischer Kontextualisierung (räumlich wie auch in Bezug auf seine Netzwerke) sowie zur Überlieferung und Medialität seiner Werke. Zudem wird in Fallstudien die Bedeutung humanistischer Ideen für die Konzeption seiner Kompositionen und deren Verflechtung mit dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben seiner Zeit beleuchtet.
Gasch / Lodes / Tröster Senfl-Studien 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Nicole Schwindt
Fünf Freunde. Bekannte und unbekannte Nachrichten zu Senfls Kollegen

Grantley McDonald
Meet Mrs Senfl

Grantley McDonald and Sanna Raninen
The Songbooks of Peter Schöffer the Younger and Arnt von Aich: a Typographical Assessment

Kateryna Schöning
Intavolierung als intertextueller Dialog: Lautenintavolierungen aus der Krakauer Lautentabulatur UKR-LVu 1400/I

Andrea Horz
Hymnen und Metrik um 1500 im deutschsprachigen Raum

Johannes Schwarz
Die Orgelbücher des Bernhard Rem

David Fallows
Rem, Alamire, and Wagenrieder

Scott L. Edwards
Beyond ‘Hopeless Fortune’: Ludwig Senfl’s Consolation for Maria Jacobäa of Baden

Sonja Tröster
Ein Lied für eine Augsburgerin: „Kein Adler in der Welt so schön“

Wolfgang Fuhrmann
Senfl’s Quid vitam sine te and the Consolations of Music

Birgit Lodes
Hör-Horizonte in Augsburg: Senfls Missa super Nisi Dominus als christologische Psalmexegese zur Zeit des frühkonfessionellen Pluralismus

Autorinnen und Autoren

Abstracts

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Personen- und Werkregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.