Buch, Deutsch, Band 28, 397 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 584 g
Fairness-Auditierung der Webanwendung BERUFE Entdecker von der Bundesagentur für Arbeit
Buch, Deutsch, Band 28, 397 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik
ISBN: 978-3-7560-1499-6
Verlag: Nomos
Eine IT der Bundesagentur für Arbeit gab die Empfehlung: Wählt Informatik und Pflege als Beruf – stets entgegen den beruflichen Interessen der Jugendlichen?
Die Fairness-Auditierung der Webanwendung BERUFE Entdecker öffnet exemplarisch die Blackbox der algorithmischen, datenbasierten, staatlichen Beratung in der Berufsorientierung. Beantwortet wird, was eine faire, digitale Beratung im Anwendungskontext des SGB III ist und wann eine Diskriminierung der Nutzer:innen vorliegt.
Der Sachverhalt des Risikos einer geschlechtsspezifischen Diskriminierung durch einen Bias im Algorithmus und/oder in den Daten wird somit erstmalig operationalisiert – eine Blaupause für weitere Fairness-Auditierungen von IT der digitalen Berufsorientierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie