Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Einsatz in der Chemischen Industrie
Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7194-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Sandra Garus präsentiert eine solche kombinierte Methode zur Bewältigung der meist komplexen Optimierung von Produktionsprozessplanungen.
Anhand einer Standardsimulationssoftware entwickelt sie ein Entscheidungsunterstützungssystem, mit dem Maschinenbelegungspläne verbessert werden können. Am Beispiel eines mehrstufigen Fließfertigungsproblems mit alternativ einsetzbaren Maschinen, das in der Chemischen Industrie häufig vorzufinden ist, veranschaulicht die Autorin ihr Lösungskonzept.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Produktionsprozeßplanung als Bereich der Produktionsplanung.- Vorgehensweise zur Lösung von Hybrid Flow Shop-Problemen.- Ermittlung von Produktionsprozeßplänen für HF-Probleme.- Evolutionsbasierte Verbesserung von Produktionsprozeßplänen.- Beispielhafte Demonstration erzielter Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.