Garton Ash | Wohin treibt die europäische Geschichte? | Buch | 978-3-9805979-3-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1

Reihe: Kleine Reihe

Garton Ash

Wohin treibt die europäische Geschichte?


1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-9805979-3-7
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Buch, Deutsch, Band 1

Reihe: Kleine Reihe

ISBN: 978-3-9805979-3-7
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


Im vorliegenden Beitrag, mit dem Garton Ash die Theodor-Heuss-Gedächtnis-
Vorlesung eröffnete, fragt er nach den Prioritäten und Konsequenzen des
europäischen Einigungsprozesses vor und nach 1989. Ziel der Europapolitiker
sei die Vertiefung der Europäischen Union und zugleich ihre Erweiterung nach
Osten. Diese beiden Ziele seien jedoch nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.
Garton Ash warnt daher vor der Gefahr einer tiefen Kluft innerhalb der
Europäischen Union. Statt dessen schlägt er einen „Paradigmenwechsel“ in
der Europapolitik vor: Die Priorität solle nicht länger auf der Vereinigung ausgewählter
europäischer Länder liegen, sondern statt dessen auf der Errichtung
einer „liberalen Ordnung“ auf dem ganzen Kontinent.

Garton Ash Wohin treibt die europäische Geschichte? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler und Studierende (Geistes- und Sozialwissenschaften)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


geb. 1955, ist Zeithistoriker am St. Antony’s College in Oxford und ein bekannter
Publizist. Er verbrachte mehrere Jahre in beiden Teilen Berlins und reiste
wiederholt nach Mittel- und Osteuropa. Aus eigener Anschauung und durch
seine Kontakte zu oppositionellen Intellektuellen verfolgte er die gesellschaftlichen
Veränderungen in Osteuropa in den achtziger Jahren und erlebte
auch die Öffnung des Eisernen Vorhangs als Augenzeuge in Ost-Berlin. In seinen
Veröffentlichungen untersuchte Timothy Garton Ash insbesondere die
Auswirkungen, die der Kalte Krieg und sein Ende auf Deutschland und die
europäischen Staaten hatte. Buchveröffentlichungen: Ein Jahrhundert wird
abgewählt (1990), Im Namen Europas: Deutschland und der geteilte Kontinent
(1993), Die Akte „Romeo“ (1997).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.