Garleff | Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich. Band 1 | Buch | 978-3-412-12199-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1/I, 442 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart

Garleff

Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich. Band 1

Band 1.
2. durchgesehene und ergänzte Auflage 2007
ISBN: 978-3-412-12199-0
Verlag: Böhlau

Band 1.

Buch, Deutsch, Band 1/I, 442 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-412-12199-0
Verlag: Böhlau


Nach dem Hitler-Stalin-Pakt 1939 verließ die traditionsreiche Volksgruppe der Deutschbalten nahezu geschlossen ihre Heimatstaaten Estland und Lettland und wurde in die neueroberten Gebiete Polens umgesiedelt. In unterschiedlichem Maße war sie vorher und nachher der Ideologie und der Herrschaftspraxis des Nationalsozialismus ausgesetzt. Die Beiträge dieses zweibändigen Werkes zeigen, wie das Leben der Deutschbalten unter dem Einfluss nationalsozialistischer Herrschaft aussah, wie die NS-Ideologie auf einzelne Persönlichkeiten und Gruppen wirkte und welche Formen des Widerstands geleistet wurden. Die Spannbreite reicht dabei von aktiver Unterstützung des nationalsozialistischen Systems bis zum politischen Widerstand von Abgeordneten, Schriftstellern und der am Attentat des 20. Juli 1944 beteiligten Offiziere.

Garleff Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich. Band 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Garleff, Michael
Michael Garleff ist apl. Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und war bis 2004 Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.

Michael Garleff ist apl. Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und war bis 2004 Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.