Gardner | Die Mercerisation der Baumwolle und die Appretur der mercerisierten Gewebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

Gardner Die Mercerisation der Baumwolle und die Appretur der mercerisierten Gewebe


2. Auflage 1912
ISBN: 978-3-642-91590-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-91590-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gardner Die Mercerisation der Baumwolle und die Appretur der mercerisierten Gewebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalts-Verzeichnis.- I. Die ersten Patente der Mercerisation.- Die Erfindung Mercers vom Jahre 1844.- Die ersten Patente zur Herstellung des Kreppartikels.- Die ersten Patente zum Mercerisieren in gestrecktem Zustande.- Die Nichtigkeitsentscheidungen über die Patente von Thomas & Prevost, Krefeld.- II. Die weiteren Patente der Mercerisation vom Jahre 1896 bis Ende 1911.- Patente, die sich auf eine Abänderung des Mercerisierverfahrens beziehen.- Patente über Garnmercerisierungsmaschinen.- Patente über Stückmercerisierungsmaschinen.- Patente über Mercerisieren von Ketten.- Patente über Mercerisieren von Wirkwaren.- Patente über Mercerisieren loser Baumwolle und Kardenband.- III. Die Wirkung der Natronlauge auf Baumwolle in physikalischer wie chemischer Beziehung.- Veränderung der Faser beim Mercerisierprozeß.- Die Schrumpfung beim Mercerisierprozeß.- Größe der Streckkräfte. Einfluß des Garnes auf den Glanz der mercerisierten Baumwolle.- Ist der Mercerisierprozeß ein chemischer oder ein physikalischer Vorgang?.- Farbstoffaufnahme mercerisierter Baumwolle.- Einfluß von Salzzusätzen.- Erkennung der mercerisierten Baumwolle.- Bestimmung des Mercerisierungsgrades.- IV. Die Ausführung der Mercerisation in der Praxis.- Die beim Mercerisieren zu beachtenden Punkte.- Das Mercerisieren der Garne.- Die Rückgewinnung der Natronlauge beim Mercerisieren von Garnen.- Bleichen und Färben der Garne.- Krachendmachen der mercerisierten Garne.- Garnmercerisierungsmaschinen.- Das Mercerisieren der Gewebe.- Färben der mercerisierten Gewebe.- Das Mercerisieren von Geweben mit seidenen Effektfäden.- Das Mercerisieren von Geweben mit farbigen Effekten.- Stückmercerisierungsmaschinen.- Mercerisieren der Ketten.- V. Die Natronlauge und ihre Rückgewinnung beimMercerisieren.- Eigenschaften der Natronlauge.- Herstellung der Natronlauge im Eigenbetriebe.- Verunreinigung der Natronlauge.- Auflösen des Natronhydrats.- Analytische Bestimmung der Natronlauge.- Rückgewinnung der Natronlauge.- Verfahren und Patente, die sich auf das Entlaugen beziehen.- Patente, die sich auf das Eindampfen der natronlaugehaltigen Spülwässer beziehen.- Rückgewinnungsapparate.- VI. Die Appretur mercerisierter Gewebe.- Die Appreturen mittels Riffelkalander.- Hall- oder Williams-Finish.- Permanent-Finish.- Permanent-Finish durch Auftragen von Nitrozellulose.- Permanent-Finish durch Auftragen von Albumin.- Permanent-Finish neuerer Art, Adler-Finish, Radium-Finish.- Permanent-Finish durch Auftragen von Kautschuk; Gelatine, Seife usw.- Sonstige Appreturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.