García Márquez | Abenteuer des Miguel Littin | Buch | 978-3-462-03756-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 263 g

García Márquez

Abenteuer des Miguel Littin


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-462-03756-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-462-03756-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Ein aufregendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen einem rebellischen Filmemacher und der chilenischen Militärdiktatur.

In dieser spannenden Reportage von Gabriel García Márquez berichtet der exilchilenische Filmregisseur Miguel Littín von seinen Abenteuern beim Drehen eines illegalen Dokumentarfilms über das Leben unter der Pinochet-Diktatur.

Littín, einst eine bekannte Persönlichkeit während der Regierung von Salvador Allende, kehrt nach zwölf Jahren im Exil heimlich nach Chile zurück. Mit Unterstützung von Widerstandsorganisationen und unter einer falschen Identität dreht er mit drei internationalen Filmteams an verschiedenen Orten, sogar direkt vor der Tür des Präsidentenpalastes.

In einem nervenaufreibenden Versteckspiel gelingt es ihnen immer wieder, die allgegenwärtige Militärpolizei zu täuschen und das Filmmaterial ins Ausland zu schmuggeln. Littíns wagemutiges Unterfangen mündet schließlich in eine Fernsehproduktion und einen Kinofilm – Acte general de Chile«, eine schonungslose Generalabrechnung mit dem Pinochet-Regime. 

»Abenteuer des Miguel Littin« ist ein ebenso fesselnder wie brisanter Bericht über den riskanten Kampf um Aufklärung und Meinungsfreiheit in Zeiten der Unterdrückung.

García Márquez Abenteuer des Miguel Littin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


García Márquez, Gabriel
Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, arbeitete nach dem Jurastudium zunächst als Journalist. García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von »Hundert Jahre Einsamkeit« gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez starb 2014 in Mexico City.

Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, arbeitete nach dem Jurastudium zunächst als Journalist. García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von »Hundert Jahre Einsamkeit« gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez starb 2014 in Mexico City.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.