García / Magnúsdóttir | Machineries of Persuasion | Medienkombination | 978-3-11-056052-7 | sack.de

Medienkombination, Englisch, Band 3, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Rethinking the Cold War

García / Magnúsdóttir

Machineries of Persuasion

European Soft Power and Public Diplomacy during the Cold War

Medienkombination, Englisch, Band 3, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Rethinking the Cold War

ISBN: 978-3-11-056052-7
Verlag: De Gruyter


Official and non-state European actors deployed soft power activities to advance a variety of foreign goals in the international tumultuous scenario of the Cold War. Through contributions dealing with the uses of art, music, sports, tourism and trasnational encounters as tools of public diplomacy aimed at winning the "hearts and minds" of foreign publics, this book analyses soft power activities between the 1950s and 1980s.
García / Magnúsdóttir Machineries of Persuasion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly

Weitere Infos & Material


Óscar J. Martín García, Universidad de La Laguna Rosa Magnusdottir, Aarhus University


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.