E-Book, Deutsch, 368 Seiten, EPUB
Reihe: Elternratgeber
García Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-411-91422-7
Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre
E-Book, Deutsch, 368 Seiten, EPUB
Reihe: Elternratgeber
ISBN: 978-3-411-91422-7
Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Nein sagen, gelassen bleiben: Dieses Buch zeigt, wie ElternKonflikte verständnisvoll lösen, Ängste und Aggressionen auffangen, Grenzen setzen und die Bindung zu ihrem Kind stärken können. Anhand von Alltagsbeispielen beschreibt Tania Garcia, die führende spanische Expertin für bindungsorientierte Erziehung, alle typischen Konfliktsituationen in der Familie und sofort anwendbare Methoden, um diese zu lösen. So lassen Eltern von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren Gereiztheit und Wut hinter sich. Mit spannenden Erkenntnissen aus der Emotionsforschung.
Tania García ist Autorin und eine der führenden spanischen Expertinnen der beziehungsbasierten Erziehung, die auf Respekt und Kohärenz basiert. Sie arbeitet sowohl als Sozialfamilienpädagogin mit Eltern und als Ausbilderin von Erziehungsfachkräften. Dazu entwickelte sie ihre eigene Methode 'Real Education®', die sie als Leitfaden für Eltern und Pädagogen versteht, um Kinder in ihrer Entwicklung respektvoll, emotional und kommunikativ zu unterstützen. 2014 gründete die Familienberaterin ihr eigenes Bildungsunternehmen (www.edurespeta.com/), einer Schule, in der Eltern, Familien, Lehrer und Erzieherinnen erfahren können, wie sie Kinder und Jugendliche mit Respekt, ohne Schreien und Strafen, mit gesundem Menschenverstand, in Beziehung, mit Liebe und Liebenswürdigkeit, Toleranz und Kohärenz erziehen können. Tania ist selbst zweifache Mutter. Ihr Sohn Uriel wurde am 13. Juli 2011 geboren, ihre Tochter Gadea am 22. Juni 2016. Sie stammt aus Madrid, lebte viele Jahre in Katalonien und wohnt heute zusammen mit ihrer Familie in England.
Weitere Infos & Material
Kinder müssen lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, sich selbst dafür zu lieben, wer sie sind und was sie fühlen, 'nein' sagen zu können, ihre Gefühle und Empfindungen, ihre innersten Vorlieben und Interessen zu verstehen. Um das zu schaffen, dürfen sie in jedem Augenblick aus ihrem Herzen heraus sein und fühlen, ohne dafür verurteilt zu werden und ohne Angst vor der Reaktion oder Missbilligung der Eltern haben zu müssen, und sie dürfen nicht dahingehend manipuliert werden, etwas anderes zu tun oder zu fühlen, als sie wirklich empfinden. Sie müssen dies Seite an Seite mit Mutter und Vater lernen, die ihren Willen unterstützen, indem sie mit Liebe, Orientierung, Respekt, Empathie, Verständnis, Toleranz und mit gutem Beispiel erziehen und nicht mit Groll und Kontrolle.
Taia Garcìa
"Kinder müssen lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, sich selbst dafür zu lieben, wer sie sind und was sie fühlen, „nein“ sagen zu können, ihre Gefühle und Empfindungen, ihre innersten Vorlieben und Interessen zu verstehen. Um das zu schaffen, dürfen sie in jedem Augenblick aus ihrem Herzen heraus sein und fühlen, ohne dafür verurteilt zu werden und ohne Angst vor der Reaktion oder Missbilligung der Eltern haben zu müssen, und sie dürfen nicht dahingehend manipuliert werden, etwas anderes zu tun oder zu fühlen, als sie wirklich empfinden. Sie müssen dies Seite an Seite mit Mutter und Vater lernen, die ihren Willen unterstützen, indem sie mit Liebe, Orientierung, Respekt, Empathie, Verständnis, Toleranz und mit gutem Beispiel erziehen und nicht mit Groll und Kontrolle."Taia Garcìa