E-Book, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
García Düttmann Derrida und ich
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0740-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Problem der Dekonstruktion
E-Book, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8394-0740-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alexander García Düttmann lehrt Philosophie am Goldsmiths College, University of London. Wichtigste Veröffentlichungen: Das Gedächtnis des Denkens. Versuch über Heidegger und Adorno, Frankfurt am Main 1991; Kunstende, Frankfurt am Main 2000; So ist es. Ein philosophischer Kommentar zu Adornos 'Minima Moralia', Frankfurt am Main 2004. Der Autor ist Übersetzer mehrerer Werke von Jacques Derrida.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorbemerkung;9
3;0 Wenn ich du wäre oder das Problem der Dekonstruktion;11
4;1 Erstes Modell: Nächstenliebe und Automatismus;75
5;2 Zweites Modell: Entscheidung und Souveränität;101
6;3 Drittes Modell: Anerkennung und Selbsttäuschung;121
7;4 Viertes Modell: Leben und Tod;137
8;5 Erinnerung;151
9;Anhang I: Ein Mann zu jeder Jahreszeit;163
10;Anhang II: Literatur zum Beispiel;179
11;Nachweise;189
12;Personenregister;191