Buch, Deutsch, Band 5, 517 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe Neuengammer Kolloquien
Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte
Buch, Deutsch, Band 5, 517 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe Neuengammer Kolloquien
ISBN: 978-3-86331-220-6
Verlag: Metropol-Verlag
Die Einzelstudien dieses Bandes behandeln Geschichte und Nachgeschichte des KZ Neuengamme in ihren Zusammenhängen: im Verhältnis zur Stadt Hamburg, im System der Konzentrationslager, im Blickwinkel unterschiedlicher Akteure und im Kontext der bundesdeutschen Erinnerungskultur. Detlef Garbe, der seit 1989 die KZ-Gedenkstätte Neuengamme leitet, blickt zurück auf die Verwandlung eines Unortes zu einem Lernort. Er sieht in der Entwicklung der Gedenkstätten eine Erfolgsgeschichte, die heute allerdings mit neuen Herausforderungen und mit geschichtspolitischem Gegenwind konfrontiert ist.