E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook
Gapski Medienkompetenz
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-87335-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept
E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87335-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Aktuelle Bedeutungshorizonte der Medienkompetenz.- 2. Aufbau der Arbeit.- 3. Methodologische Vorbemerkungen.- I: Bestandsaufnahme.- 1. Diskurse der Medienkompetenz.- 2. Definitionen der Medienkompetenz.- II: Vorüberlegungen zu einem theoretischen Rahmenkonzept.- 1. Zur Begründung eines Rahmenkonzepts.- 2. Achsen des Rahmenkonzepts.- 3. Ausblick.- 1. Inhaltsanalyse der Definitionen.- 1.1 Zum Verfahren.- 1.2 Beispiele für recherchierte Datenbestände.- 1.3 Bestimmung der Analyseeinheit.- 1.4 Codebuch.- 1.4.1 Identifikationsvariable (V0).- 1.4.2 Formale Variable (V1 und V1a).- 1.4.3 Inhaltliche Variablen (V2-V15).- 1.5 Codierungsergebnisse.- 2. Sammlung von Definitionen der Medienkompetenz.- 3. Literaturverzeichnis.- 4. Abkürzungsverzeichnis.