Gapski | Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft | Buch | 978-3-86736-212-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 218 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen

Gapski

Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft

Dokumentation einer Fachtagung mit Projektbeispielen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86736-212-2
Verlag: Kopäd Verlag

Dokumentation einer Fachtagung mit Projektbeispielen

Buch, Deutsch, Band 12, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 218 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-86736-212-2
Verlag: Kopäd Verlag


Was bezeichnet der Begriff Informationskompetenz und warum ist er heute so wichtig? Wie kann Informationskompetenz in einer Gesellschaft gefördert werden, die sich als inklusiv versteht? Welche Barrieren gilt es zu überwinden? Was bedeutet Inklusion im Kontext der schulischen und außerschulischen Medienbildung?

Diese und weitere Fragen waren Gegenstand der Fachtagung „All inclusive? - Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft“, die am 30. November 2011 in Kooperation mit der Medienberatung NRW in Düsseldorf stattfand.

Dieser Band mit Beiträgen von Ingo Bosse (TU Dortmund), Iris Cornelssen (Aktion Mensch), Christine Ketzer (LAG Lokale Medienarbeit NRW), Nadia Kutscher (Kath. Hochschule NRW), Birgit Lücke (Stadtbücherei Warendorf), Wolfgang Vaupel (Medienberatung NRW), Luzian Weisel (FIZ Karlsruhe), Sinan Yaman (Yaman Communications) u.a.m. dokumentiert die Fachtagung. Darüber hinaus stellt er eine Vielzahl ausgewählter Projekte und Initiativen vor – angefangen vom lokalen integrativen Medienprojekt bis hin zu nationalen und internationalen Inklusionskampagnen.

Gapski Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.