Buch, Englisch, 262 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 564 g
The CCP's Fatality Quota System
Buch, Englisch, 262 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Routledge Contemporary China Series
ISBN: 978-1-138-18244-8
Verlag: Routledge
This is the first book to systematically examine the role of death indicators in work safety improvement in contemporary China, revealing insight into Beijing’s quota-oriented approach to policy-making.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Zentralregierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Gewerkschaften, Industrielle Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
1. Introduction 2. Blood-Soaked GDP? 3. China’s Work Safety Management System 4. A Pony Too Small for the Big Cart 5. The Fatality Quota System 6. Why the Fatality Quotas? 7. Has Work Safety Improved? 8. Conclusion