Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 1348 g
ISBN: 978-3-11-067622-8
Verlag: De Gruyter
Das Layout des Kompendiums soll die vielschichtige, interdisziplinäre und verwobene Architektur dieser Überlegungen sichtbar und lesbar machen. Dabei werden sowohl die Beiträge, als auch ein durchlaufender Kommentar- und Kontextualisierungsstrang der Herausgeber*innen miteinander verwoben. Thematische Auswahlbibliographien sowie ein Glossar machen das Kompendium zusätzlich anschlussfähig. Das Kompendium reflektiert Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens sowohl inhaltlich wie auf einer begrifflichen Metaebene und bietet den Leser*innen so einen umfassenden Zugang zu Konfigurationen des “Following”.
Zielgruppe
Geistes-, Kultur- u. Politikwissenschaftler*innen, Soziolog*innen / Scholars in the fields of humanities, cultural studies, political
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen