Ganze | Kritik und neue Horizonte | Buch | 978-3-8316-1678-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Literareon

Ganze

Kritik und neue Horizonte

Ein Architekt besieht die Welt
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8316-1678-7
Verlag: Utz, Herbert

Ein Architekt besieht die Welt

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-1678-7
Verlag: Utz, Herbert


Helmut E. Ganze fasst das aktuelle politische, soziale, aber auch ganz private Geschehen in geistreichen und humorvollen Versen zusammen:

»Bunga, Bunga, Bungalow,
Ferienreisen machen froh,
doch man stürzt auch auf die Schnelle
über Haus und Pimpernelle,
kommt noch mehr ans Tageslicht,
heißt es einfach nur; Verzicht!«

Eine erfrischende Lektüre!

Ganze Kritik und neue Horizonte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Erich Ganze wurde am 14. Oktober 1930 in Struppen, damals Kreis Pirna, jetzt Kreis Sächsische Schweiz, geboren.
Kindheit und Jugend verlebte er in Pirna, der großen Kreisstadt. Bis Kriegsende besuchte er die Volksschule und die Oberschule zu Pirna. Nach Kriegsende absolvierte er eine Lehre als Zimmerer. Nach der Gesellenprüfung 1948 war er noch ein Jahr im Beruf tätig.
Von 1949 bis 1952 besuchte der die Arbeiter- und Bauernfakultät der Technischen Hochschule Dresden und schloss mit dem Abitur ab.
Anschließend studierte er bis 1959 Architektur an der Technischen Hochschule Dresden (Abschluss als Diplomingenieur).
Bis 1990 in Dresdner Projektierungsbetrieben tätig, machte er sich 1991 nach kurzer Zeit der Arbeitslosigkeit (wegen Betriebsschließung) selbständig. Als freier Architekt gehört er der Architektenkammer Sachsen an.
Durch Embolie verlor er 2005 die volle Sehkraft und wurde berufsunfähig. Einen Ausweg aus dieser Situation bot die Rückbesinnung auf seine alte Liebe: das Dichten und Schreiben.
Seither befasst er sich insbesondere mit gesellschaftskritischer Lyrik. Einzelne Gedichte und Artikel erschienen in Zeitschriften, Kammerorganen und Literaturreihen.
Auch weiterhin begleitet er die Gesellschaft mit seiner Prosa und Lyrik kritisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.