Gantner / Gauthier / Goldblum | Berlin und die Juden | Buch | 978-3-95808-009-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne

Gantner / Gauthier / Goldblum

Berlin und die Juden

Geschichte einer Wahlverwandtschaft?

Buch, Deutsch, Band 9, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne

ISBN: 978-3-95808-009-6
Verlag: Neofelis Verlag GmbH


Die jüdische Geschichte Berlins ist genauso alt (oder so jung?) wie die Geschichte der Stadt selbst: Sie geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Der vorliegende Band soll aber nicht nur die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Berlin oder den Zusammenhang zwischen jüdischer Kultur und Großstadtkultur beschreiben, sondern nach der tiefen Verbindung fragen, die sich im Laufe der Zeit zwischen der Stadt und ihrer jüdischen Bevölkerung entwickelt hat und die selbst nach der Shoah nicht vollständig abgebrochen ist. Gibt es so etwas wie eine ‚Wahlverwandtschaft‘ zwischen Berlin und den Jüdinnen und Juden, die gleichzeitig im Zeichen einer ‚Liebesgeschichte‘ und einer ‚Tragödie‘ steht? Kann man diese Beziehung unter Theodor Fontanes Formel eines „berlinisch-jüdischen Geistes“ subsumieren?Berlin und die Juden konzentriert sich auf das 19. und das frühe 20. Jahrhundert, eine Epoche, die traditionell als ‚Goldenes Zeitalter‘ der deutschen jüdischen Geschichte bezeichnet wird. Die Beiträge beleuchten die Geschichte der Wechselbeziehung zwischen Berlin und ‚den Juden‘ näher. Dabei wird eine neue Perspektive auf jüdische Intellektuelle wie Heinrich Heine, Walter Benjamin und Arnold Schönberg sowie auf Humboldts jüdische Mitstreiter eröffnet. Nach Studentinnen und Akademikerinnen als einer weiblichen Avantgarde der Großstadt wird gefragt und nicht zuletzt nach Berliner ‚jüdischen Orten‘ im weitesten Sinne des Wortes – von Berliner Topographien bis zu Stadttexten und Stadtpresse über Kaufhäuser und jüdische Lehreinrichtungen.
Gantner / Gauthier / Goldblum Berlin und die Juden jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.