Gantert | Erfolgreich recherchieren – Linguistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 165 Seiten

Reihe: ISSN

Gantert Erfolgreich recherchieren – Linguistik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029901-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 165 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029901-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band Erfolgreich recherchieren - Linguistik bietet einen umfassenden Überblick über die Informationsressourcen zu allen Teilgebieten der Linguistik. Vorgestellt werden neben zentralen Rechercheinstrumenten wie Fachbibliographien, Bibliothekskatalogen, Internetsuchmaschinen, Fachportalen und Nachschlagewerken auch sprachbezogene Informationsressourcen: Sprachverzeichnisse, -karten und -atlanten, Wörterbücher sowie Text- und Sprachkorpora. Auch Strategien für die erfolgreiche Literatur und Informationsrecherche werden behandelt. Ein eigener Teil des Buches widmet sich der effektiven Weiterverarbeitung der gefundenen Informationen, also der Literaturbeschaffung, der Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen und dem richtigen Zitieren. Ob für das erste Referat oder die Abschlussarbeit - hier bekommen Sie einen kompetenten Leitfaden für die erfolgreiche linguistische Fachrecherche an die Hand.
Gantert Erfolgreich recherchieren – Linguistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Linguistik/Sprachwissenschaften, Institute und Fachbibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Basics;9
1.1;1 Bibliothekskataloge;9
1.1.1;1.1 OPAC - der Klassiker;9
1.1.2;1.2 Moderne Funktionen der OPAC-Recherche;12
1.1.3;1.3 Verbundkataloge und Virtuelle Kataloge;16
1.2;2 Fachbibliographien;20
1.2.1;2.1 MLA International Bibliography;21
1.2.2;2.2 Bibliography of Linguistic Literature;24
1.2.3;2.3 Linguistic Bibliography;26
1.2.4;2.4 Linguistics & Language Behavior Abstracts;27
1.2.5;2.5 Weitere Fachbibliographien;28
1.3;3 Internetsuchmaschinen;32
1.3.1;3.1 Allgemeine Suchmaschinen - Google und Co.;34
1.3.2;3.2 Wissenschaftliche Suchmaschinen;35
1.3.3;3.3 Metasuchmaschinen;38
1.4;4 Tipps für die Recherche in Datenbanken;39
1.4.1;4.1 Wie finde ich die richtige Datenbank?;39
1.4.2;4.2 Wie suche ich mit Suchbegriffen?;41
1.4.3;4.3 Wie suche ich in Klassifikationen?;46
2;Advanced;50
2.1;5 Bibliographien;50
2.1.1;5.1 National- und Regionalbibliographien;50
2.1.2;5.2 Sprachwissenschaftliche Studien- und Spezialbibliographien;53
2.1.3;5.3 Wie finde ich Bibliographien?;56
2.2;6 Zeitschriftenliteratur;57
2.2.1;6.1 Zeitschriftenverzeichnisse;58
2.2.2;6.2 Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse;61
2.2.3;6.3 Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive;69
2.3;7 Bibliotheken - real, digital und virtuell;71
2.3.1;7.1 Bibliotheken und ihre Angebote für Linguisten;72
2.3.2;7.2 Elektronische Textsammlungen und Digitale Bibliotheken;76
2.3.3;7.3 Virtuelle Bibliotheken;81
2.3.4;7.4 Fachportale;84
2.4;8 Handbücher und Nachschlagewerke;88
2.4.1;8.1 Linguistische Handbücher;88
2.4.2;8.2 Sprachwissenschaftliche Sachlexika;89
2.4.3;8.3 Wikipedia;93
2.4.4;8.4 Biographische Nachschlagewerke;95
2.5;9 Sprache als Forschungsgegenstand;96
2.5.1;9.1 Sprachverzeichnisse;96
2.5.2;9.2 Sprachkarten und Sprachatlanten;100
2.5.3;9.3 Wörterbücher;106
2.5.4;9.4 Textkorpora;116
2.5.5;9.5 Sprachkorpora;120
3;Informationen weiterverarbeiten;124
3.1;10 Treffer bewerten, exportieren und verwalten;124
3.1.1;10.1 Suchergebnisse bewerten;124
3.1.2;10.2 Treffermengen abspeichern;126
3.1.3;10.3 Literaturangaben verwalten;128
3.2;11 Literatur beschaffen;130
3.2.1;11.1 Fernleihe und Online-Fernleihe;131
3.2.2;11.2 Dokumentlieferdienste;131
3.3;12 Richtigzitieren;133
3.3.1;12.1 Warum zitieren?;133
3.3.2;12.2 Was zitieren?;135
3.3.3;12.3 Wie zitieren?;136
3.3.4;12.4 Zitate im Text, Kurzbelege, Fußnoten und Literaturverzeichnis;141
4;Anstelle eines Glossars;146
5;Zu guter Letzt;146
6;Ressourcenverzeichnis;147
7;Literaturverzeichnis;160
8;Sachregister;161
9;Abbildungsnachweise;165
10;Über den Autor;165


Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.