Ganter / Hardtke / Hodaie | Provinz postmigrantisch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule

Ganter / Hardtke / Hodaie Provinz postmigrantisch

Rurale Perspektiven auf Politik, Alltag und Literatur

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule

ISBN: 978-3-658-38675-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band entwickelt eine postmigrantische Perspektive auf provinzielle oder provinzbezogene Kontexte und Positionierungen und vereinigt dabei literarische Perspektiven mit empirischen Zugängen zu Politik und Alltag. Es werden postmigrantische Aushandlungen in ruralen Kontexten in den Blick genommen und zudem gefragt, wie sich Vorstellungen zur „Provinz“ wie auch zur „Migration“ gegenseitig bedingen, neuformieren und wo dies konkret geschieht.
Ganter / Hardtke / Hodaie Provinz postmigrantisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Literarische Perspektiven: Perspektiven des postmigrantischen Provinzromans.- Dörflichkeit und Migration in Saša Stanišics Vor dem Fest (2014).- Literaturdidaktische Denkmöglichkeiten für einen offenen Raum.- Zur Darstellung des Ländlich-Lokalen und seiner Identifikationspotentiale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur osteuropäischer Prägung.- Imaginierte Ruralität als prämigrantischer Schutzraum?- Empirische Zugänge: Biografien als mehrheimische Landschaften.- Das Stadt-Region-Nation-Europa Verhältnis aus Sicht regionaler Politiker*innen in Deutschland, Spanien, Belgien und Österreich.- Integration und Diversität im ländlichen Raum.- Potentiale und Fallstricke bürgerschaftlichen Engagements für Geflüchtete im Spannungsfeld von Zivilgesellschaft, Sozialpolitik und Nationalstaat.


Luise Ganter
 ist akademische Mitarbeiterin im Bereich Cultural Studies an der PH Schwäbisch Gmünd.
Dr. Thomas Hardtke
 ist Studienrat und akademischer Mitarbeiter an der PH Schwäbisch Gmünd.
Dr. Nazli Hodaie
 ist Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Dr. Miriam Stock
 ist Professorin im Bereich Cultural Studies an der PH Schwäbisch Gmünd.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.