Ganß | Demenz-Kunst und Kunsttherapie | Buch | 978-3-940529-50-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

Ganß

Demenz-Kunst und Kunsttherapie

Künsterlisches Gestalten zwischen Genius und Defizit

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

ISBN: 978-3-940529-50-3
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Menschen mit Demenz sind auf beeindruckende Weise in der Lage, sich durch künstlerische Arbeiten auszudrücken und dabei persönliche und künstlerische Entwicklungen zu vollziehen. Michael Ganß, der viele Jahre mit demenziell veränderten Menschen gearbeitet hat, zeigt in seinem Buch auf, wie kunsttherapeutische Begleitung beschaffen sein muss, um solche Entwicklungen zu ermöglichen.
Dazu analysiert er sowohl Werke von "Berufskünstlern", die im Alter an einer Demenz erkrankten, als auch Arbeiten der Menschen, die er selbst kunsttherapeutisch begleitet hat.
Welchen Gewinn ziehen Menschen mit Demenz aus künstlerischem Gestalten? Verändert Demenz die künstlerische Arbeit? Ist die Kunst von Menschen mit Demenz "echte" Kunst? – Michael Ganß hat ein Grundlagenwerk geschrieben, das differenziert und umfassend die Zusammenhänge zwischen Demenz, Kunst und Therapie beleuchtet.
Ganß Demenz-Kunst und Kunsttherapie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ganß, Michael
Michael Ganß, Diplom-Gerontologe und Diplom-Kunsttherapeut, ist stellvertretender Vorsitzender der Werkstatt Demenz e. V. Gemeinsam mit Peter Wißmann gibt er die Zeitschrift „demenz. Das Magazin“ heraus.

Michael Ganß, Diplom-Gerontologe und Diplom-Kunsttherapeut. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der MSH Medical School Hamburg. Seit den 1980er-Jahren begleitet er mit künstlerischen Medien von Demenz Betroffene und die sie begleitenden Menschen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.